Kaiserslautern – Große Begeisterung beim „Seniorenkino“ im UNION

Große Begeisterung beim „Seniorenkino“ im UNION – OB Kimmel begrüßt zum Auftakt
„Toller Film! Gute Idee! Schöne Veranstaltung!“ und vor allem ein „Herzliches Dankeschön!“ war aus den Kehlen zahlreicher Seniorinnen und Senioren zu hören, als sie bei der ersten Veranstaltung des „Seniorenkinos“ am späten Nachmittag das UNION-Studio für Filmkunst in der Kerststraße verließen. Eingeladen hatten die Stadt Kaiserslautern und Oberbürgermeisterin Beate Kimmel, die das ältere Publikum herzlich im Kinosaal begrüßte. „Wir freuen uns, dass Sie unserer Einladung gefolgt sind und hier gemeinsam mit uns ein paar schöne Stunden erleben möchten“, so das Stadtoberhaupt gut gelaunt. Das „Seniorenkino“ sei ein großes Dankeschön an alle Anwesenden für deren Lebensleistung, „auf der wir aufbauen und die wir zum Wohle unserer Stadt weiterentwickeln können“, meinte sie.
Die beiden Veranstaltungen des „Seniorenkinos“ seien aber auch „ein lebendiges Beispiel dafür, was Kaiserslautern erreichen kann, wenn alle gemeinsam ein Ziel verfolgen“, meinte die Oberbürgermeisterin im Hinblick auf die Unterstützer. In diesem Zusammenhang dankte sie der Bürgerhospitalstiftung und der Stadtentwässerung Kaiserslautern für ihre finanziellen Zuwendungen sowie der AWO Kaiserslautern und dem Team des UNION-Studios um Ursula Simgen-Buch für die hervorragende Kooperation.
Alle anwesenden Seniorinnen und Senioren durften sich zu Beginn des für sie kostenlosen Kinonachmittags über ein Glas Sekt und jede Menge leckeres Adventsgebäck freuen. Anschließend bewies der gezeigte Film wie sein Titel bereits sagte, „Es sind die kleinen Dinge“, um die es im Leben wirklich geht. Am kommenden Donnerstag gibt es die zweite und letzte Veranstaltung des „Seniorenkinos“, für die allerdings bereits alle Eintrittskarten vergeben sind. Dann wird um 15:00 Uhr der Film „Die leisen und die großen Töne“ im UNION-Studio für Filmkunst zu sehen sein.
(c) Stadt KL
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
17. April 2023
7. Dezember 2024
22. April 2021
12. April 2024
23. Februar 2025
5. April 2023
10. Januar 2024
13. April 2025
16. Januar 2025
14. August 2020
19. Juni 2023
25. Januar 2021
18. Juli 2023
5. Februar 2025
28. September 2022
12. Juli 2022
5. Februar 2021
23. März 2021
14. Juli 2023
18. Juli 2023
9. Februar 2023
17. November 2023
27. Mai 2021
12. Dezember 2024
26. September 2023
17. März 2021
27. März 2023
13. Januar 2025
22. Januar 2025
17. April 2024
15. März 2020
1. Mai 2020
2. Februar 2025
22. Juni 2023
1. Juni 2021
29. März 2025
1. August 2023
31. März 2025
27. März 2023
14. August 2023
16. Januar 2025
3. April 2023
31. Juli 2023