Kaiserslautern – “Grenzüberschreitungen” mit dem vision string quartet

Referat Kultur | Autor/in: Pressestelle
Kammerkonzert am 18. Januar in der Fruchthalle
Eine Konzerterfahrung der besonderen Art erwartet das Publikum am 18. Januar 2024 um 19:30 Uhr mit dem vision string quartet in der Fruchthalle. Dieses hat sich zehn Jahre nach seiner Gründung bereits als eines der besten Streichquartette seiner Generation etabliert und neue Klangfarben im internationalen Konzertgeschehen kreiert.
Mit ihrer einzigartigen Fähigkeit, zwischen dem klassischen Streichquartett-Repertoire und eigenen Kompositionen aus Genres wie Folk, Pop, Jazz und Funk zu wandeln, geben die vier Künstler der Musikwelt neue Impulse. Das vision string quartet, das sich zugleich als Band versteht, experimentiert mit neuen Konzertformaten und arbeitet mit Sounddesignern und Lichttechnikern zusammen, um seinen Auftritten weitere kreative Dimensionen zu verleihen. Gastspiele auf den größten Konzertpodien und bei vielen internationalen Festivals füllen den Kalender. Das vision string quartet konzertierte in Dänemark, Israel, Italien, Japan, den USA, Russland, Portugal und im kompletten deutschsprachigen Raum.
Ihr Kammermusikstudium absolvierten die vier Musiker beim Artemis Quartett an der Universität der Künste Berlin sowie bei Günter Pichler, dem Primarius des Alban Berg Quartetts, an der Escuela Superior de Música Reina Sofía Madrid. Weitere Impulsgeber waren u. a. Heime Müller, Eberhardt Feltz und Gerhard Schulz.
Das vision string quartet gewann 2016 den 1. Preis sowie sämtliche Sonderpreise beim Internationalen Concours de Génève. Das Ensemble wurde mit dem renommierten Kammermusikpreis der Jürgen Ponto-Stiftung ausgezeichnet, ferner dem Würth-Preis sowie dem Preis der Oscar und Vera Ritter- Stiftung Hamburg.
Bitte beachten Sie die ab der neuen Saison geänderten Anfangszeiten der Konzerte und Einführungen!
Karten von 27,50 bis 11,50 Euro, gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information, Fruchthallstraße 14, Tel. (0631) 365-2316, beim Thalia Ticketservice unter Tel. (0631) 36219-814 und bei allen weiteren VVK-Stellen (Ticket-Hotline: 01806-57 00 00) oder im Internet unter www.eventim.de.
Die Eintrittskarte berechtigt am Veranstaltungstag zur kostenlosen Hin- und Rückfahrt bis zum folgenden Tag 3:00 Uhr mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln (bei der DB: RE, RB und S-Bahn; im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN), 2. Klasse.)
Grenzüberschreitungen
Kammerkonzert
Donnerstag, 18. Januar 2024
19:30 Uhr: Konzert Fruchthalle
18:45 Uhr: Einführung im Roten Saal mit Elias Glatzle
vision string quartet
Florian Willeitner, Violine
Daniel Stoll, Violine
Sander Stuart, Viola
Leonard Disselhorst, Violoncello
Programm:
Anton von Webern, Langsamer Satz
Johannes Brahms, Streichquartett c-moll op. 51/1
Jazz und Pop, Ein Set aus dem Album „spectrum“
danach Jazz & Pop
Aktuelle Beiträge
2. Mai 2025
2. Mai 2025
2. Mai 2025
Events
Maimarkt mit Weindorf
26. April 2025 bis 5. Mai 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
15. August 2023
25. Januar 2021
15. Februar 2021
26. September 2023
12. Januar 2025
17. November 2023
24. August 2023
21. April 2021
12. April 2023
2. Februar 2025
14. August 2023
21. Juni 2024
23. Januar 2025
5. Juli 2023
4. November 2024
31. August 2023
20. Februar 2025
11. Dezember 2024
28. Juni 2023
6. April 2021
13. Dezember 2024
9. April 2021
28. September 2022
28. Dezember 2024
12. Mai 2023
13. Januar 2025
2. März 2025
14. Juli 2023
4. September 2024
23. Januar 2024
8. April 2024
9. Mai 2024
2. Juli 2021
20. Juli 2023
3. Februar 2025
31. Juli 2023
5. Januar 2025
15. März 2025
15. März 2021
14. August 2020
15. März 2025