Kaiserslautern – Fortbildung zum Thema ‚Generationenwechsel im Verein‘

In Vereinen übernehmen gerne Menschen verantwortungsvolle Posten, die dem Verein über Jahre und Jahrzehnte treu und loyal sind. Aber was, wenn ein solcher Posten dann nach langer Zeit an jüngere Mitglieder übergehen soll? Wie gelingt eine Nachfolge im Vereinsvorstand? Und welche Herausforderungen bringt der Generationenwechsel heute mit sich?
Die Werkstatt „Ehrenamt stärken“ am Dienstag, den 20. Mai, von 18.00 bis 20 Uhr in der Stadtteilwerkstatt des ASZ (Pfaffstr. 3) widmet sich diesem Thema und zeigt, wie möglichst frühzeitig neue Verantwortungsträgerinnen und –träger gefunden werden und wie der Übergang gut klappen kann. Das Projekt „Engagierte Stadt Kaiserslautern“ des Arbeits- und Sozialpädagogischen Zentrums (ASZ) lädt gemeinsam mit dem Social Innovation Center und der Ehrenamtskoordination der Stadt zur kostenfreien Fortbildung ein. Um Anmeldung wird gebeten.
Weitere Informationen
ehrenamt@kaiserslautern.de oder telefonisch unter 0631 365 4471
Stadt Kaiserslautern
BUNT GEMISCHT
6. April 2025
14. August 2020
26. September 2023
11. September 2024
26. August 2021
22. Januar 2021
11. August 2023
11. Januar 2025
25. Juli 2023
11. Dezember 2024
12. April 2025
23. Februar 2025
6. April 2021
16. März 2021
29. März 2025
9. Mai 2024
3. Juni 2024
5. April 2025
23. März 2021
17. April 2023
21. April 2023
2. August 2023
28. Juni 2023
11. Oktober 2024
14. September 2023
18. September 2023
28. Juni 2023
25. Juni 2024
6. Juli 2023
7. Dezember 2024
23. Januar 2025
12. Dezember 2024