Kaiserslautern – Florian Kleinhansl wird ein Roter Teufel

Der 1. FC Kaiserslautern verstärkt seine Defensive mit Florian Kleinhansl.
Der 23-jährige Linksverteidiger spielte zuletzt beim VfL Osnabrück und wechselt ablösefrei an den Betzenberg.
Florian Kleinhansl wurde in Nürtingen geboren und durchlief bis zur U14 die Jugend des VfB Stuttgart, zu dem er über die Zwischenstationen SSV Reutlingen und Stuttgarter Kickers in der U19 wieder zurückkehrte. In der A-Jugend gewann er mit dem Brustring auf dem Trikot in der Saison 2018/19 dann den DFB-Pokal der Junioren und die Deutsche Vize-Meisterschaft. Anschließend rückte er beim VfB in den Kader der zweiten Mannschaft auf, mit der er im Sommer 2020 den Wiederaufstieg in die Regionalliga Südwest schaffte. Zur Saison 2021/22 wechselte er schließlich zum VfL Osnabrück, bei dem er sich zum absoluten Stammspieler und Leistungsträger entwickelte. An der Bremer Brücke lief er in den vergangenen drei Jahren in insgesamt 73 Drittligaspielen (vier Tore/sieben Vorlagen) und 33 Zweitligaspielen (ein Tor/fünf Vorlagen) auf.
„Florian ist ein dynamischer Linksverteidiger, der als junger Spieler schon viel Spielpraxis und Erfahrung im Profibereich sammeln konnte. Er ist ein Spielertyp, der Entwicklungspotential besitzt, aber mit seiner unermüdlichen Art und Weise auch menschlich gut zum Betze passt. Wir sind sehr froh darüber, dass er sich für uns entschieden hat“, kommentiert FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen.
Florian Kleinhansl erklärt: „Ich freue mich sehr darauf, ab sofort für den FCK und vor den Fans im Fritz-Walter-Stadion auflaufen zu dürfen. Ich habe vor allem in der abgelaufenen Saison beim Spiel mit Osnabrück auf dem Betze hautnah miterlebt, was die Atmosphäre hier ausmacht. Ich kann es daher kaum erwarten, in Zukunft diese Fans im Rücken zu haben.“
FCK-Pressestelle
Aktuelle Beiträge
2. August 2025
2. August 2025
2. August 2025
Events
„Fallen Fortress Open Air“
23. August 2025
BUNT GEMISCHT
28. Juli 2023
8. Februar 2024
30. März 2023
13. Mai 2025
20. Februar 2025
12. November 2024
11. Juni 2025
30. Juni 2021
1. März 2025
1. Februar 2025
13. Juli 2023
20. März 2023
19. Juni 2023
7. Dezember 2024
8. Oktober 2024
26. April 2023
21. Juni 2023
29. Dezember 2023
31. März 2021
19. April 2025
3. Januar 2024
1. Juni 2025
2. Juli 2021
13. Dezember 2024
29. März 2023
2. August 2023
30. April 2020
14. August 2020
6. Dezember 2024
23. Januar 2025
25. Juni 2025
21. Juli 2025
7. September 2023
31. August 2023
7. Mai 2024
11. September 2023