Kaiserslautern – Diskussionsforum zu Vergangenheit und Zukunft der Demokratie

Veranstaltung am 02. Juni im Rahmen der Reihe „175 Jahre Pfälzische Revolution“
Zu einem Diskussionsforum im Rahmen der Veranstaltungsreihe „175 Jahre Pfälzische Revolution“ lädt das Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum|Wadgasserhof) am 02. Juni 2024 um 20:00 Uhr in den Bremerhof.
Unter dem Thema „Zurück zu den Wurzeln der Demokratie mit dem Blick nach vorn: Welche Impulse kann die Beschäftigung mit der Geschichte der Demokratie uns heute geben?“ diskutieren der Historiker und Heimatforscher Dr. Klaus Kremb, Winnweiler, die Historikerin Sarah Traub vom Institut für Geschichtliche Landeskunde Rheinland-Pfalz e.V., Mainz, und der Bildungsreferent und Autor Thomas Handrich, Berlin über die Bedeutung von Demokratie in der Vergangenheit und Zukunft. Die Moderation übernimmt Anne Waninger von der Landeszentrale für politische Bildung in Mainz.
Der Eintritt ist frei, um Anmeldung unter museum@kaiserslautern.de wird gebeten.
Die Veranstaltung wird durch die Landeszentrale für politische Bildung gefördert.
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
9. Mai 2025
9. Mai 2025
Events
Kurpfalz-Konzert-Reihe: “Mannheimer Blech“, musikalisches Programm des Blechbläserensembles
20. Mai 2025 - 18:00 Uhr bis 19:45 Uhr
BUNT GEMISCHT
22. August 2023
14. September 2023
4. April 2020
22. Dezember 2024
12. April 2025
30. Juni 2023
12. April 2025
19. März 2025
21. März 2023
6. November 2023
9. Mai 2024
30. März 2023
12. Mai 2023
4. Februar 2022
17. Juli 2023
12. Juli 2022
23. Januar 2025
4. August 2023
21. Juni 2024
4. November 2024
21. September 2023
1. Juni 2021
18. Juli 2023
29. Januar 2021
31. Dezember 2024
27. Juli 2023
6. Mai 2024
29. März 2025
9. April 2021
23. Februar 2025
18. Juli 2023
5. April 2023
25. Juli 2023