Kaiserslautern – Beteiligungsmöglichkeit für Menschen mit Beeinträchtigungen

Wahl des Kaiserslauterer Inklusionsbeirats am 18. Mai
Am Samstag, 18. Mai 2024, findet die Wahl des Inklusionsbeirats statt. Die Wahlversammlung für die Vertreterinnen und Vertreter aus der Gruppe der Betroffenen sowie ihrer Stellvertreterinnen und Stellvertreter wird in der Mensa der BBS II, Martin-Luther-Straße 20, abgehalten. Einlass ist um 14.00 Uhr, Beginn der Versammlung ist um 14.30 Uhr. Vor dem Eingangsbereich der Veranstaltungshalle stehen Behindertenparkplätze zur Verfügung. Die Räumlichkeiten sind barrierefrei erreichbar und ein Gebärdendolmetscher steht zur Verfügung.
Um Menschen mit Beeinträchtigungen mehr Mitbestimmung zu geben, gibt es in Kaiserslautern seit dem Jahr 2019 den Inklusionsbeirat. Dieser setzt sich für eine umfassende Teilhabe, Barrierefreiheit, Gleichstellung und Selbstbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Zudem soll er bei allen städtischen Angelegenheiten, die Belange der beeinträchtigten Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt berühren, gehört werden. Das betrifft beispielsweise die barrierefreie Gestaltung von baulichen und sonstigen Anlagen oder Fragen zu sozialen Leistungen zur Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen. Dem Stadtrat und dessen Gremien, der Verwaltung und dem Behindertenbeauftragten der Stadt steht der Inklusionsbeirat unterstützend und beratend zur Seite. Darüber hinaus hat der Beirat das Recht, sich mit Anträgen und Anfragen an die Verwaltung sowie mit Anträgen und Empfehlungen an den Stadtrat zu wenden.
Der Inklusionsbeirat besteht aus acht gewählten Vertreterinnen und Vertretern aus der Gruppe der Menschen mit Beeinträchtigungen, dem städtischen Behindertenbeauftragten sowie einer Vertreterin oder einem Vertreter des Vereins Kaiserslautern InKLusiv. Komplettiert wird der Beirat durch fünf Mitglieder des Stadtrats, die jedoch erst bei der konstituierenden Sitzung des neuen Stadtrats nach den Kommunalwahlen bestimmt werden. Die erste Sitzung des neu gebildeten Inklusionsbeirats wird daher erst nach den Sommerferien stattfinden.
Wahlberechtigt sind Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind, ihren Wohnsitz in Kaiserslautern haben und selbst zu dem Personenkreis der Menschen mit Beeinträchtigungen zählen oder die gesetzliche Vertretung einer minderjährigen Person mit Beeinträchtigungen innehaben.
Volljährige Personen mit Beeinträchtigungen und Wohnsitz in Kaiserslautern können sich zudem ab sofort als Kandidatin oder Kandidat für den Inklusionsbeirat aufstellen lassen. Das gilt auch für gesetzliche Vertreterinnen und Vertreter von minderjährigen Personen mit Beeinträchtigungen.
Bei Fragen können sich Interessierte an den Behindertenbeauftragten der Stadt Kaiserslautern wenden, dem die Geschäftsführung des Inklusionsbeirats obliegt. Dort können sich Kandidatinnen und Kandidaten auch bereits vorab bewerben.
Kontakt:
Steffen Griebe
Kommunaler Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderung der Stadt Kaiserslautern
Rathaus Nord, Benzinoring 1
Erdgeschoss, Raum B005
Telefon: 0631 365-2259
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
12. Oktober 2025
12. Oktober 2025
11. Oktober 2025
11. Oktober 2025
Events
Lautrer Kerwe
17. Oktober 2025 bis 27. Oktober 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
29. August 2025
3. Februar 2025
22. August 2023
11. Juli 2023
15. April 2024
4. November 2024
4. Januar 2025
2. August 2023
24. Dezember 2024
8. Juli 2024
8. August 2023
27. November 2024
9. Juni 2020
17. Mai 2024
7. August 2023
29. Mai 2025
22. April 2024
29. Januar 2021
21. Juni 2023
13. August 2020
13. September 2025
30. Mai 2023
2. März 2025
26. März 2025
4. Februar 2025
4. Juli 2023
21. April 2025
7. September 2025
18. Januar 2025
24. Mai 2023
23. Juli 2025
2. Juni 2022
5. Juli 2023
18. Februar 2025
26. September 2023
16. August 2023
19. Januar 2025
6. November 2021
22. Februar 2025
21. April 2023