Kaiserslautern – Ausstellungsraum von Kunststudierenden im mpk

„gegen/über“ – mpk:Sichtweisen
Kunststudierende der RPTU aus Landau haben einen Ausstellungsraum im mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, neu konzipiert, der heute am Donnerstag, 6. Juni, um 18 Uhr eröffnet wird. Ein Kunstwerk ist in einem eigenen kleinen Raum eingeschlossen und nur durch Gucklöcher zu erleben, ein anderes bewusst neben ein bodennahes Fenster gehängt – diese Präsentationen gehören zu einem gleichermaßen neugierig machenden wie humorvollen Konzept von Studierenden des Instituts für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der RPTU. Die installative Präsentation ist Teil eines alternativen Ausstellungskonzeptes mit mpk-Sammlungskunst, das im Seminar von Prof. Marc Fritzsche erarbeitet worden ist.
Unter dem Titel „gegen/über“ zeigen die Studierenden im Rahmen der Reihe „mpk:Sichtweisen“ nun abstrakte und gegenstandslose Positionen der Kunst nach 1945 in spannungsreichen Dialogen. Viele Werke wurden hierfür eigens aus dem Depot geholt. Somit können die Museumsgäste länger nicht gezeigte Werke in einer überraschenden Zusammenstellung neu entdecken. Marc Fritzsche, Professor für Kunstdidaktik, und mpk-Direktor Steffen Egle laden zu einem Werkstattgespräch ein. Die Studierenden stellen den neuen Ausstellungsraum vor und bieten im Anschluss eine Führung an.
Mit der Reihe „mpk:Sichtweisen“ wird die Sammlung bis zur Neupräsentation im kommenden Jahr zum Experimentierraum. Künstlerinnen und Künstler, Akteure und Akteurinnen der Stadtgesellschaft sowie Studierende sind eingeladen, ihre Sicht auf die Sammlung des mpk zu gestalten.
Bezirksverband Pfalz
Aktuelle Beiträge
8. Oktober 2025
8. Oktober 2025
8. Oktober 2025
Events
WILLKOMMEN zum Zweibrücker Halloween-Spektakel!
31. Oktober 2025 - 16:00 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
11. Februar 2021
22. Juni 2021
21. September 2025
30. August 2025
21. Juli 2023
20. Juli 2025
2. März 2025
20. Februar 2025
6. November 2023
11. September 2023
16. August 2025
24. Mai 2023
21. März 2025
24. Juli 2023
29. Juni 2023
13. April 2021
5. September 2023
2. Mai 2024
21. Juli 2025
25. Januar 2025
9. Mai 2025
21. Juni 2025
10. August 2025
6. Juli 2025
23. März 2025
26. August 2021
8. April 2021
7. Mai 2024
22. Januar 2025
4. Oktober 2025
29. Januar 2024
21. April 2025
28. April 2021
21. Juli 2023
13. April 2025
3. Mai 2024
27. Juli 2025
16. Januar 2024
29. September 2025
16. Februar 2025
24. Dezember 2024
15. Mai 2023