Kaiserslauterer Absolventinnen zu Gast in Brandenburg an der Havel

Autor/in: Pressestelle
Azubi-Austausch der beiden Verwaltungen begann im Herbst 2021
Nachdem im November 2021 eine Gruppe Auszubildender der Stadt Brandenburg an der Havel zu Gast in Kaiserslautern weilte, erfolgte vom 5. bis 8. Juni 2023 der Gegenbesuch von Absolventinnen der Stadtverwaltung Kaiserslautern in der Havelstadt.
Schwerpunkt der Begegnungen war der Austausch über Ausbildungsinhalte und Verwaltungsstrukturen in den Partnerstädten vor dem Hintergrund der unterschiedlichen Ländergesetzgebung. In einem Gespräch mit der Ausbildungsleiterin und den Auszubildenden der Partnerstadt wurden u.a. die unterschiedlichen Organisationsstrukturen, Gesetzgebungen und Prüfungsordnungen thematisiert. Auch ein offizieller Empfang bei Oberbürgermeister Steffen Scheller war Bestandteil des ansprechenden Besuchsprogramms.
Das Rahmenprogramm bot vielfältige Möglichkeiten, die Partnerstadt aus unterschiedlichen Perspektiven kennenzulernen, darunter auch eine eindrucksvolle Stadttour zu Wasser. Den Abschluss bildete ein Ausflug nach Berlin inklusive eines Besuches im Futurium zur Thematik unterschiedlicher Zukunftsentwürfe und Lösungsansätze.
Die Absolventinnen diskutierten über klimagerechte Stadtgestaltung, zukünftige Möglichkeiten im Bereich der Digitalisierung oder bürgerorientierte Informationsstrategien und ökologisches Bauen. Auch die Unionsbürgerschaft wurde thematisiert.
Die involvierten Jugendlichen beider Städte stehen auch weiterhin in Kontakt und zeigten sich sehr interessiert an dem Austausch.
Dieser sei ein Gewinn für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Aktuelle Beiträge
- 21. Oktober 2025 
- 21. Oktober 2025 
- 21. Oktober 2025 
- 21. Oktober 2025 
Events
GUITARNIGHT
25. November 2025 - 20:00 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
- 29. Mai 2025 
- 26. April 2025 
- 23. Mai 2025 
- 28. Dezember 2024 
- 2. August 2023 
- 28. Juli 2023 
- 3. Januar 2024 
- 6. Dezember 2024 
- 5. Juli 2025 
- 4. Mai 2025 
- 20. Oktober 2023 
- 17. Januar 2025 
- 18. Januar 2025 
- 1. März 2025 
- 23. Februar 2025 
- 5. Juli 2023 
- 24. Dezember 2024 
- 23. März 2025 
- 18. Juli 2023 
- 16. Oktober 2024 
- 14. November 2024 
- 24. Februar 2025 
- 19. Juni 2023 
- 25. Juni 2024 
- 16. Januar 2024 
- 23. Januar 2024 
- 18. September 2023 
- 29. Mai 2025 
- 10. August 2023 
- 5. Oktober 2025 
- 3. April 2023 
- 10. August 2023 
- 12. Dezember 2024 
- 28. März 2025 
- 3. Mai 2025 
- 31. August 2023 
- 22. Juni 2020 
- 16. April 2025 
- 2. Februar 2025 

 
			 
			 
			 
			
 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			