Info: So setzt die Verwaltung die neue Energiesparverordnung um

Oberbürgermeister Klaus Weichel begrüßt die Maßnahmen
Die Stadt Kaiserslautern wird die am 1. September in Kraft tretende neue Energiesparverordnung des Bundes in allen Punkten umsetzen, die die Verwaltung betreffen und nicht ohnehin schon umgesetzt wurden. So werden aktuell noch betriebene dezentrale Trinkwassererwärmungsanlagen ausgeschaltet. Mit Beginn der Heizperiode werden gemäß Verordnung Gemeinschaftsflächen in den öffentlichen Gebäuden nicht mehr beheizt, die Mindesttemperaturen in den städtischen Arbeitsräumen in Abhängigkeit von der Tätigkeit um ein Grad abgesenkt. Von allen diesen Regelungen ausgenommen sind Schulen und Kitas. Die Regelungen wurden den Bediensteten bereits in einer Rundverfügung mitgeteilt. Darin wurde auch darauf hingewiesen, dass der Betrieb von eigenen Heizgeräten in den Räumen grundsätzlich nicht gestattet ist und Thermostate, Heizkörper und Lufteinströmungen freizuhalten sind. Die Beleuchtung öffentlicher Gebäude, ein weiterer Punkt der neuen Verordnung, wurde in Kaiserslautern bereits im Juli ausgesetzt.
Oberbürgermeister Klaus Weichel begrüßt die neuen Regeln ausdrücklich: „Dass Deutschland in so hohem Maße von Energieimporten aus Russland abhängig ist, ist ein Missstand, den es schnellstmöglich zu beheben gilt, auch wenn das Einsparungen bedeuten sollte. Und auch angesichts der dramatischen Entwicklung des Weltklimas ist es dringend geboten, dass wir alle unser Energieverhalten hinterfragen. Als Verwaltung leisten wir daher gerne unseren Beitrag zum Energiesparen und gehen mit gutem Beispiel voran.“ Bereits im Juli hatte die Verwaltung dem Rat einen eigenen Energiesparplan vorgelegt, der z.T. deutlich über die neue Bundesverordnung hinausging. Beschlossen wurden vom Rat ein Verzicht auf die Eisbahn, die Weihnachtsbeleuchtung und die Beleuchtung öffentlicher Gebäude sowie die Abschaltung der Warmwassererzeugung in städtischen Sport- und Mehrzweckhallen. Wie Weichel mitteilt, arbeite man verwaltungsintern an weiteren Maßnahmen zur Energieeinsparung.
Weitere Informationen
Das städtische Umweltreferat hat auf der Homepage der Stadt viele nützliche Links und Informationen rund ums Energiesparen zusammengestellt:
www.kaiserslautern.de/energieberatung
Aktuelle Beiträge
Events
Manga-Club in der Stadtbücherei Neustadt
19. Mai 2025 - 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
13. August 2024
12. Februar 2021
15. März 2021
14. Dezember 2023
2. August 2023
11. Dezember 2024
29. März 2023
22. August 2023
15. August 2023
8. September 2023
1. August 2023
10. August 2023
26. Juli 2023
9. April 2021
14. August 2020
24. Dezember 2024
8. Februar 2021
24. August 2023
15. August 2023
14. August 2023
30. März 2023
14. August 2023
1. April 2025
26. Juni 2020
16. Dezember 2022
22. Juni 2023
31. März 2025
13. Mai 2024
22. Januar 2021
2. Februar 2025
23. Oktober 2024
25. Januar 2025
30. Oktober 2023
23. November 2023
27. März 2023
23. Februar 2025
27. Februar 2025
3. Juli 2023
31. Juli 2023
15. November 2024