Im Einsatz für die Jugend – Seit Januar drei Streetworker in Kaiserslautern aktiv

Im Einsatz für die Jugend
Jugendlichen Kontakt- und Hilfsangebote zur Verfügung stellen und flexibel sowie ergebnisoffen an die Bedürfnisse der jungen Menschen herangehen, um sie mit Rat und Tat bestmöglich zu unterstützen – das ist das Ziel der mobilen Jugendarbeit in Kaiserslautern. Um den Fokus auf die aufsuchende soziale Arbeit zu stärken, hat die Stadt zwei zusätzliche Stellen geschaffen. Mit Eva Appel und Lara Bilan, die Tim Lessmeister seit Januar unterstützen, sind nun drei Streetworker in Kaiserslautern im Einsatz.
Beide bringen unterschiedliche Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit mit. So war Appel zuvor in der offenen Mädchenarbeit sowie in Container-Projekten in Wiesbaden tätig, während Bilan Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe und in der Arbeit mit jungen Volljährigen und Schulverweigerern mitbringt.
Den Schwerpunkt der Arbeit möchte das neue Team weiterhin auf die Innenstadt legen. Die Orte rund um Rathaus und Mall verstehen sie als großen Jugendtreff und Sozialisierungsort für Heranwachsende. „Hier sind wir präsent und unterstützen 14 bis 27-Jährige in ihren individuellen Lebenslagen“, berichtet Appel über ihren Einstieg in der Streetwork. Auch Bilan betont: „Der Bedarf ist da und wir werden gut angenommen.“
Streetwork arbeitet niedrigschwellig und akzeptierend. Dies bedeutet, dass keine kontrollierenden oder maßregelnden Aufgaben durch die Sozialarbeiter stattfinden. „Keiner ist gezwungen unsere Hilfe in Anspruch zu nehmen. Wir sind Mandanten und Sprachrohr für benachteiligte junge Menschen“, so Lessmeister. Neben dem klassischen Aufsuchen zählen die Drei auch Vernetzungs-, Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit zu ihren Aufgaben. So wird beispielsweise das gemeinsam mit dem Stadtjugendring und SKUKRA e.V. geplante Jugendevent auf der Gartenschau dieses Jahr erneut stattfinden.
Anlässlich der seit zwei Jahren wieder aufgenommenen mobilen Jugendarbeit sowie des personellen Zuwachses lädt das Team zum Tag der offenen Tür ein. Wer die Arbeit der Streetwork kennenlernen möchte, ist am 28. Februar zwischen 14:00 und 18:00 Uhr in den neuen Räumlichkeiten in der Steinstraße 47 (Jugend- und Programmzentrum) herzlich willkommen.
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
21. Juli 2023
14. Juli 2023
26. Februar 2024
18. Januar 2025
4. Juli 2023
3. Juli 2023
9. April 2021
24. August 2023
26. Oktober 2023
18. November 2024
24. August 2023
29. Januar 2025
30. März 2025
13. Januar 2025
21. April 2023
30. Mai 2023
26. September 2023
24. Juli 2023
30. März 2023
10. Juli 2023
21. November 2021
24. Dezember 2024
4. Februar 2025
14. September 2023
2. Januar 2025
1. Oktober 2021
10. Januar 2024
5. Juli 2023
17. Januar 2025
15. Februar 2021
18. Juli 2023
6. Oktober 2023
25. Juli 2023
17. August 2023
9. August 2023
22. Februar 2025
14. Juli 2021
22. März 2025
19. Januar 2025
30. März 2025
19. August 2024
26. Mai 2023