Ehrenamtliche trafen Ministerpräsidentin

BU: Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Gespräch mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus Kaiserslautern. | Autor/in: Pressestelle
Delegation aus Kaiserslautern war bei Bürgerempfang in Mainz
15 ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Kaiserslautern trafen vor wenigen Tagen in Mainz die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Einmal im Jahr öffnet die Staatskanzlei die Türen für Ehrenamtliche aus dem ganzen Land. „Die 1,5 Millionen ehrenamtlich Engagierten in Rheinland-Pfalz sind eine unserer größten Stärken und machen uns zu einem stolzen Ehrenamtsland“, so Malu Dreyer bei ihrer Begrüßung.
Die eingeladenen Bürgerinnen und Bürger konnten die Räumlichkeiten der Staatskanzlei erkunden und ihre Fragen an Mitarbeitende des Hauses stellen. Ihnen standen alle Räume bis zum Büro der Ministerpräsidentin offen. Viele nutzten die Gelegenheit für ein Erinnerungsfoto an Dreyers Schreibtisch.
In diesem Jahr waren vor allem Persönlichkeiten zum Bürgerempfang eingeladen, die sich durch ihr vorbildhaftes Engagement für Menschen in Not auszeichnen.
Sie setzten sich für Betroffene des russischen Überfalls auf die Ukraine ein oder unterstützen die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien, einer der schlimmsten Naturkatastrophen der letzten 100 Jahre. Aus Kaiserslautern reisten Ehrenamtliche des Malteser Integrationsdiensts, aus der Integrationsarbeit des Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrums (ASZ), des Akademischen Bildungszentrums (ABZ) und des Ökumenischen Gemeinschaftswerks Pfalz nach Mainz. Von den Notfalldiensten waren Freiwillige von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk (THW) eingeladen, zudem der Leiter des Kinderchores „SingFried“, der mit Kindern aus einer Geflüchtetenunterkunft musiziert.
Die Einladung der Engagierten zum Bürgerempfang erfolgte auf Vorschlag der Stadt Kaiserslautern.
Ministerpräsidentin Dreyer sprach den Anwesenden ihren Dank für ihr bürgerschaftliches Engagement aus und kündigte an: „Ich freue mich, mit Ihnen heute ins Gespräch zu kommen.“ Eine Teilnehmerin berichtet vom Gespräch mit Dreyer, jede und jeder einzelne habe die Möglichkeit gehabt mit der der Ministerpräsidentin über das eigene Engagement und die gesammelten Erfahrungen im Ehrenamt zu sprechen.
Aktuelle Beiträge
5. September 2025
5. September 2025
5. September 2025
Events
Die neue Konzertsaison 2025/2026
19. September 2025 - 19:30 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
9. Juni 2025
5. April 2023
8. April 2021
26. Juli 2025
15. Juli 2023
12. April 2023
6. September 2025
24. März 2025
30. März 2023
2. März 2025
25. Juli 2025
13. Juli 2025
9. Dezember 2024
17. März 2023
14. September 2023
26. April 2025
6. Dezember 2024
28. Juli 2023
3. Februar 2025
29. März 2023
23. Februar 2025
19. April 2024
25. Juli 2023
22. Januar 2025
15. November 2023
10. Mai 2025
20. April 2025
13. Juli 2023
22. Februar 2025
15. Mai 2023
3. März 2025
16. Juli 2025
18. Februar 2022
24. Dezember 2024
1. August 2023
8. Februar 2025
8. April 2025
20. März 2023