Bürgermeister Schulz besucht AIDS-Hilfe Kaiserslautern

In seiner allerersten Amtshandlung als frisch gewählter Bürgermeister und Kulturdezernent eröffnete Manfred Schulz im Herbst 2023 die Ausstellung „Leben mit HIV – anders als Du denkst?!“ in der Fruchthalle.
Mit Hilfe der dort gezeigten Fotos wollten die AIDS-Hilfe Kaiserslautern e. V. und die HIV-Selbsthilfegruppe die Unsicherheit der Menschen gegenüber Infizierten abbauen und möglichen Vorurteilen und Stigmatisierungen entgegenwirken. Nun bedankten sich die ehrenamtliche Vorsitzende der Lautrer AIDS-Hilfe Brigitte Roth sowie ihre Mitarbeiterinnen Kristina Lauer und Michelle Weisbrich mit einer Einladung in ihre Räumlichkeiten in der Pariser Straße. Dort informierten sie den Bürgermeister genauer über ihre Arbeit, deren Herausforderungen und Zielsetzungen. „Es ist beachtlich, was hier von nur Wenigen tagtäglich und mit großem Engagement zum Wohle der Menschen und zur Sensibilisierung der Gesellschaft geleistet wird“, dankte Schulz dem Team.
Im gemeinsamen Gespräch wurde das gesamte Aufgabenspektrum der Lautrer AIDS-Hilfe beleuchtet. Dieses reicht von einer sehr intensiven Präventionsarbeit bis hin zur Testung und schließlich der Beratung von Betroffenen. „Diese sind aber keine AIDS-Kranken“, verwies Brigitte Roth auf ein in der Bevölkerung noch immer herrschendes Vorurteil. „Sie tragen zwar den Virus in sich, werden aber als HIV-Infizierte bezeichnet und können mit den entsprechenden Medikamenten ohne Ansteckungsgefahr für andere ein ganz normales Leben mit einer ebensolchen Lebenserwartung führen!“
Wie Kristina Lauer ausführte, gebe es bundesweit pro Jahr zwischen 2.500 und 3.000 Neuinfektionen, in Rheinland-Pfalz hätten sich im letzten Jahr rund 40 Menschen frisch mit dem HI-Virus angesteckt. „Unser Bundesland steht hier sehr gut da“, zeigte sich die Sozialarbeiterin zufrieden. Zusammen mit ihrer Kollegin Michelle Weisbrich berät sie die gesamte Westpfalz rund um die Themen HIV und AIDS. Dennoch sei die Präventionsarbeit vor allem in Schulen, aber auch in anderen Einrichtungen oder bei Veranstaltungen weiterhin von großer Bedeutung. „Bei unseren Informationsveranstaltungen stoßen wir immer noch auf sehr viel Unwissen“, gibt Lauer zu bedenken. Unter anderem wüssten beispielweise die Wenigsten, dass man sich bei der AIDS-Hilfe Kaiserslautern seit 2020 kostenlos und anonym per Schnelltest auf das HI-Virus testen lassen.
Bürgermeister Manfred Schulz zusammen mit Kristina Lauer, Brigitte Roth und Michelle Weisbrich von der AIDS-Hilfe Kaiserslautern (v. l.).
© Stadt Kaiserslautern
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
24. Juli 2024
24. Juli 2023
15. März 2023
28. Juni 2023
14. Mai 2024
10. Februar 2025
1. März 2025
3. Juli 2023
13. April 2021
1. Mai 2025
30. März 2025
15. Dezember 2024
18. Januar 2025
14. November 2024
7. August 2023
6. Februar 2021
22. Januar 2021
15. April 2024
21. Juli 2023
15. Januar 2021
18. Juli 2023
5. April 2023
4. März 2024
14. August 2020
19. April 2024
4. Februar 2025
17. Juni 2024
2. Juli 2021
30. Juni 2021
26. September 2023
9. März 2025
24. Februar 2025
23. Januar 2025
25. April 2023
23. Februar 2025
10. Dezember 2024