Ausstellung „Jumpin Jack in K-Town“

Foto (c) Michael Geib: Stehen im Mittelpunkt der neuen Sonderausstellung – die Hampelmänner von Michael Geib.
Sonderausstellung im Stadtmuseum bis 18. Juni
Schmunzeln ist angesagt – denn ab dem 18. März 2023 tummeln sich im Stadtmuseum (Theodor-Zink-MuseumIWadgasserhof) Hampelmänner in allen Variationen. Mehr als 300 Einzelstücke hat Michael Geib über mehrere Jahrzehnte zusammengetragen, die nun in der Sonderausstellung „Jumping Jack in K-Town“ auf ihre Besucherinnen und Besucher warten. Feierlich eröffnet wird sie um 11:00 Uhr im Wadgasserhof. Dabei wird es bunt, schräg und bezaubernd zugehen. Nach der Begrüßung durch den Direktor des Referats Kultur, Christoph Dammann, und Sara Brück vom Stadtmuseum wird Kurator und Sammler Michael Geib Kurzweiliges erzählen. Musikalisch umrahmt wird die Vernissage von Alexandra Maas mit dem Akkordeon.
Auch die Ausstellung selbst ist bunt, kurios und zappelig: Wertvolle Unikate baumeln neben fröhlichem Kinderspielzeug, historische Exemplare neben neuesten Kreationen, Kitsch neben Kunsthandwerk. Manche der Hampelmänner sind Massenware, andere wertvolle Raritäten oder gar individuelle Einzelstücke. So ist der Hampelmann nicht nur ein beliebtes und lustiges Figürchen für Kinder, er kann auch als Werbefigur mit hohem Wiedererkennungswert oder als boshafte Karikatur eingesetzt werden. Im Stadtmuseum sind sie alle da! Und nicht nur Hampelmänner, sondern auch Hampelfrauen, Hampeltiere und vieles mehr.
Wer gerne die Puppen tanzen lassen möchte, hat hierzu bis zum 18. Juni die Gelegenheit. Die ungewöhnliche wie umfangreiche Sammlung kann während der Öffnungszeiten des Stadtmuseums besucht werden. Diese sind Mittwoch bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr und Samstag und Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr. Montag und Dienstag hat das Stadtmuseum in der Steinstraße geschlossen. Der Eintritt zur Sonderausstellung beträgt 5,00 Euro, ermäßigt 2,50 Euro.
BUNT GEMISCHT
15. Februar 2021
27. März 2023
2. März 2025
13. Dezember 2023
3. Juli 2023
26. April 2025
6. April 2025
3. Mai 2025
13. Juli 2025
7. April 2021
12. Juli 2025
23. März 2025
3. August 2025
19. April 2025
24. August 2024
24. Juli 2023
18. März 2021
6. Juli 2023
16. Oktober 2023
5. Februar 2025
31. Dezember 2024
15. März 2025
23. Mai 2024
15. November 2023
3. August 2025
31. August 2023
20. Januar 2025
11. Dezember 2024
9. Dezember 2024
6. Februar 2024
24. Juli 2024
21. Juni 2024
10. Dezember 2024
20. Juli 2023
24. Juli 2025
21. Juni 2025
19. April 2024