Ausflug der Kita Villa Winzig in die Kaiserslauterer Weihnachtsbäckerei

Beigeordnete Anja Pfeiffer backte Plätzchen mit den Kindern
Frisch gebackene Plätzchen entfachen die wundervolle Vorfreude auf Weihnachten und lassen Kinderaugen leuchten. In der Weihnachtsbäckerei auf dem Kaiserslauterer Weihnachtsmarkt können Kinder ihre eigenen Plätzchen backen. Am Dienstag, 26. November 2024, waren dort zehn kleine Bäckerinnen und Bäcker der Kindertagesstätte Villa Winzig aus Dansenberg eifrig beschäftigt. Jugend- und Sozialdezernentin Anja Pfeiffer besuchte die Kinder in der Backstube und half tatkräftig mit, die Plätzchen auszustechen und zu verzieren.
„Die Weihnachtsbäckerei ist für Kinder ein Highlight“, erklärte Anja Pfeiffer. „Es ist wunderbar, dass dieses kostenlose Angebot jedes Jahr ermöglicht wird.“ Jedes Kind erhielt sein eigenes Teigblech, aus welchem es Plätzchen ausstechen und anschließend verzieren durfte. Die Augen waren groß, als das erste Blech fertig war und auch direkt davon genascht werden konnte. Die Freude und die Begeisterung der Kinder machten den Zauber von Weihnachten spürbar.
Jährlich zur Adventszeit besucht die Kita Villa Winzig die Weihnachtsbäckerei im Veranstaltungsbereich des Kaiserslauterer Weihnachtsmarkts auf dem Stiftsplatz. Die fertig gebackenen Plätzchen dürfen die Kinder mit in die Kita nehmen, für den gemeinsamen Morgenkreis in der Adventszeit. Der Teig, der noch vom Backen übrig ist, wird ebenfalls mitgenommen. So können auch die kleineren Kinder, die bei dem Ausflug nicht dabei waren, in der Kita noch Plätzchen ausstechen und backen.
Die rund 75 Quadratmeter große Backstube wurde von der Zelte Knörr GbR gestellt, die Innenausstattung und alle Backmaterialien stellt die Barbarossa Bäckerei GmbH & Co. KG zur Verfügung. Die Sparkasse Kaiserslautern und die K in Lautern ECE Marketplaces GmbH & Co. KG unterstützen die Weihnachtsbäckerei mit finanziellen Mitteln. An Wochentagen ist das kostenlose Backvergnügen Kindern aus Schulen und Kindergärten vorbehalten – mit jeweils vier Gruppen pro Tag ist das Angebot ausgebucht.
Am Wochenende sind alle Kinder ohne Voranmeldung herzlich eingeladen: Die Weihnachtsbäckerei ist samstags von 11.00 bis 17.00 Uhr und sonntags von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. An den Backtischen finden maximal 15 Kinder Platz – sollte der Andrang besonders groß sein, wird um etwas Geduld gebeten.
Foto (c): Stadt Kaiserslautern
BU: Jugend- und Sozialdezernentin Anja Pfeiffer besuchte die Kinder der Kita Villa Winzig in der Backstube und unterstützte sie tatkräftig beim Plätzchenbacken.
Aktuelle Beiträge
Events
Hausflohmarkt vom 16-18. Mai ab 9°° +++ Alte Brücke 22, Kaiserslautern
16. Mai 2025 - 9:00 Uhr bis 18. Mai 2025 - 18:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
6. April 2025
23. Februar 2025
23. Januar 2025
30. März 2025
14. September 2023
13. Dezember 2023
18. Januar 2025
31. Juli 2023
10. Februar 2025
19. Januar 2025
12. März 2024
28. Juli 2023
31. Dezember 2024
2. Juli 2021
15. Dezember 2024
18. Juli 2023
14. November 2024
5. Juli 2023
14. September 2023
13. August 2020
13. Mai 2024
25. Januar 2025
15. März 2023
19. März 2025
27. März 2023
14. August 2023
19. Juni 2023
20. März 2025
9. Februar 2025
17. November 2021
8. Januar 2025
23. Oktober 2024
23. Februar 2025
8. Mai 2023
5. Januar 2025
4. September 2024
31. Januar 2022
27. März 2025
15. November 2023
22. Juni 2020