Agentur für Arbeit informiert in Online-Vortrag zum Arbeitsrecht: „Gleiches Recht für alle“

Am Dienstag, 5. Oktober 2021, bietet die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens eine Online-Veranstaltung zum Thema Arbeitsrecht an. Der Vortrag unter dem Titel „Gleiches Recht für alle“ beginnt um 9.00 Uhr und dauert rund zwei Stunden.
Interessierte werden gebeten, sich vorab per E-Mail anzumelden (Kaiserslautern-Pirmasens.BCA@arbeitsagentur.de). Sie erhalten dann auch auf diesem Weg die Zugangsdaten zur Veranstaltung.
Arbeitsrecht ist ein sehr komplexes Thema. Beschäftigte sollten ihre Rechte kennen und einfordern. Regine Janes von der Arbeitskammer des Saarlandes bietet Informationen zu unterschiedlichen arbeitsrechtlichen Fragen. Dazu gehören beispielsweise: Was ist im Vorstellungsgespräch erlaubt? Wie muss ein Arbeitsvertrag gestaltet sein? Wie ist das mit dem Kündigungsrecht? Was ist bei Krankheit, Urlaub, Teilzeit oder auch nach Eltern- oder Pflegezeit zu beachten? Wie sieht es mit Arbeitsrecht bei Minijobs und Jobs im Übergangsbereich aus?
Der Online-Vortrag „Gleiches Recht für alle“ ist Teil der Veranstaltungsreihe „BiZ & Donna“. Diese richtet sich vorrangig an Frauen und behandelt aktuelle Themen aus der Arbeitswelt. Interessierte aller Alters- und Berufsgruppen, die erwerbstätig sind oder sein möchten, sind eingeladen, auch wenn sie bisher noch keinen Kontakt zur Agentur für Arbeit hatten.
Kontakt und Anmeldung:
Nadja Schäfer
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
( 0631 3641 526
* Kaiserslautern-Pirmasens.BCA@arbeitsagentur.de
Aktuelle Beiträge
10. September 2025
10. September 2025
10. September 2025
10. September 2025
Events
Wine Night mit Weingut Bühler
18. Oktober 2025 - 18:30 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
15. August 2023
27. Juli 2023
24. Juli 2025
29. September 2023
27. Mai 2021
30. März 2023
29. August 2025
9. März 2025
4. Juli 2022
29. Mai 2025
10. März 2021
29. Juli 2024
20. Mai 2025
14. Juli 2021
10. Februar 2025
13. August 2023
19. Dezember 2022
13. September 2022
12. Februar 2024
25. Juni 2024
15. Juni 2023
17. August 2023
3. Januar 2024
24. Januar 2025
20. März 2025
8. Februar 2024
15. August 2023
14. Juli 2023
21. Februar 2025
28. Dezember 2024
11. Dezember 2023
9. Juni 2021
14. August 2023
25. August 2025
4. Februar 2025
20. Januar 2025
10. Mai 2023
18. Februar 2021
16. August 2023
8. Juli 2024
3. Januar 2025
8. Mai 2023
1. September 2024