Kaiserslautern – Kostenlose Nähhilfe im Grübentälchen
Das Stadtteilbüro Grübentälchen bietet am Mittwoch, 10. April 2024, von 10.00 bis 12.00 Uhr eine Nähhilfe an. Interessierte können dabei unter kundiger Anleitung selbst kleine Änderungen an Kleidungsstücken[...]
Kaiserslautern – In den Pfingstferien nach Heidelberg und nach Tripsdrill
Abteilung Jugendarbeit der Stadt bietet Ausflüge an Die Abteilung Jugendarbeit der Stadt Kaiserslautern veranstaltet zwei Pfingstferienfahrten für Kinder, Jugendliche und Familien. Am Mittwoch, dem 22. Mai 2024, geht es[...]
Kaiserslautern – ‚Bewegung für Alle‘ im Grübentälchen
Das Stadtteilbüro Grübentälchen lädt jeden Mittwoch von 18.00 bis 19.00 Uhr zu einem Bewegungsangebot für alle in den Turnsaal der Kita Mobile (Asternweg 61) ein. Angeleitet von dem[...]
Kaiserslautern – Quartermaster: Stadt verzichtet auf Erstzugriffsrecht
Bebauungsplanverfahren zur städtebaulichen Entwicklung läuft Die Stadt Kaiserslautern wird auf ihr Erstzugriffsrecht auf das Gelände der ehemaligen Quartermaster-Kaserne im Bereich Eselsfürth verzichten. Dies hat der Stadtrat mit[...]
Kaiserslautern – Exhibitionist gesucht!
Gleich mehrmals ist am vergangenen Samstag ein Exhibitionist in der Karcherstraße aufgefallen. Gegen 13 Uhr verständigte eine Zeugin die Polizei, nachdem sie schon zum zweiten Mal einen[...]
Kaiserslautern – Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Festakt zum 185. Jubiläum der Stadtbibliothek Kaiserslautern Mit einem Festakt in ihrem Lesesaal feierte die Stadtbibliothek Kaiserslautern ihren 185.Geburtstag. Auch auf den Wochentag genau, am 21. März 1839, hatte[...]
Kaiserslautern – Stadtmuseum: Ausstellung über Ottmar Walter bis 28. April verlängert
Auf vielfachen Wunsch wird die Sonderausstellung "100 Jahre unser Ottes", die Ausstellung über Ottmar Walter im Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof), verlängert. Interessierte können nun noch bis zum 28. April[...]
Die Jugendkulturmeile lädt zur 3. KULTn8 Kaiserslautern
Für alle von 12 bis 18 Jahren – Eintritt frei Am 05. April um 18:00 Uhr ist es endlich wieder so weit: Die 3. KULTn8 Kaiserslautern geht an den[...]
Kaiserslautern – Neue Schulleiterin am Albert-Schweitzer-Gymnasium
Willkommensbesuch von Schuldezernentin Anja PfeifferAm Donnerstag, 21. März 2024, hat Schuldezernentin Anja Pfeiffer das Albert-Schweitzer-Gymnasium (ASG) besucht, um dort gemeinsam mit Wolfgang Ernst, Direktor des Referats Schulen, die neue[...]
Kaiserslautern – Integrationskonzept: Förderanträge können gestellt werden
Begleitausschuss entscheidet über Projekte Die Stadt Kaiserslautern stellt für die Verwirklichung von Maßnahmen nach den Zielen des neuen Integrationskonzeptes Fördermittel in Höhe von 50.000 Euro zur Verfügung. Interessierten Einrichtungen,[...]
Kaiserslautern – „Tango und Latin“ mit Ale Martin
Am 12. April in der FruchthalleZu einem Ausflug durch die lateinamerikanische Musik lädt der argentinische Singer-Songwriter Ale Martin am Freitag, 12. April 2024, um 19:30 Uhr in der Fruchthalle[...]
Kaiserslautern – Guter Start für neues Zukunftskonzept
Erste Bürgerveranstaltung zum neuen Stadtentwicklungskonzept INSEK Die Stadt Kaiserslautern steht, wie viele andere Städte in Deutschland, vor Veränderungen und Herausforderungen, wie zum Beispiel Klimawandel, Digitalisierung, Energie- und Mobilitätswende oder[...]
Kaiserslautern – Skateanlage entscheidet knappes Rennen für sich
Umfrage zur temporären Nutzung von Freifläche in der Löwenstraße beendet Auf der Freifläche in der Löwenstraße neben dem ContiPark-Parkhaus wird mithilfe von Landesfördermitteln testweise eine Skateanlage entstehen. Das ist[...]
Kaiserslautern – Große Gospelnacht am 13. April in der Fruchthalle
Auch in diesem Jahr treffen sich Gospel-Begeisterte wieder für den guten Zweck in der Fruchthalle Kaiserslautern. Am 13. April um 19:30 Uhr lädt Malcolm Chambers erneut als[...]
Kaiserslautern – Julian Niehues verlässt die Roten Teufel
Mittelfeldspieler Julian Niehues verlässt nach dem Ende der laufenden Saison den 1. FC Kaiserslautern und wechselt zum Bundesligisten 1. FC Heidenheim. Der 22-Jährige wechselte im Sommer 2021[...]
Kaiserslautern – Grünabfallsammlung beginnt am 6. April
Stadtbildpflege stellt an verschiedenen Standorten Sammelcontainer auf Im Frühling benötigt der Garten nach der Winterpause etwas Pflege, damit in den folgenden Wochen und Monaten alles besser wachsen und blühen[...]
Kaiserslautern – Mit Faust ins Gesicht geschlagen
In einem Supermarkt in der Zollamtstraße kam es am Dienstagabend, 19. März, zu einem Diebstahl. Ein 23-Jähriger betrat gegen 19:20 Uhr den Laden und steckte sich ein Päckchen Tabak[...]
Kaiserslautern – Gästeführerinnen und Gästeführer trafen sich
Ab März wieder Besichtigungstouren – Über 9000 Teilnehmer im Jahr 2023Kurz vor Beginn der regelmäßigen Besichtigungstouren Mitte März hatte die städtische Tourist Information die Gästeführerinnen und Gästeführer der Stadt[...]
Kaiserslautern – Fachübergreifendes Angebot für den Unterricht: Mit der Geobotanik-Box digital in die Tropen und Subtropen reisen
Fachübergreifendes Angebot für den Unterricht: Mit der Geobotanik-Box digital in die Tropen und Subtropen reisen Wie passen sich Pflanzen in den Tropen und Subtropen veränderten Klimabedingungen an? Fragen wie[...]
Kaiserslautern – Singkreis im Stadtteilbüro Grübentälchen
Das Stadtteilbüro Grübentälchen lädt wieder am Donnerstag, 4. April 2024, von 15.00 bis 16.00 Uhr zum monatlichen Singkreis mit Volksliedern und Schlagern ins Stadtteilbüro Grübentälchen ein. Begleitet werden die[...]
Kaiserslautern – Digitale Hilfe für Seniorinnen und Senioren
Die Stadtteilbüros Grübentälchen und Innenstadt West laden wieder Seniorinnen und Senioren zum kostenlosen Angebot „Digitale Hilfe“ ein. Ein Team von Freiwilligen hilft bei Fragen im Umgang mit Smartphone, Tablet,[...]
Kaiserslautern – Projekte zu mehr Inklusion werden im Rathaus umgesetzt
Neue barrierefreie Toilette eröffnet In der vergangenen Woche haben Sozialdezernentin Anja Pfeiffer, Steffen Griebe, kommunaler Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderung, und Christian Werner, stellvertretender Vorsitzender des[...]
Kaiserslautern – Fußgängerüberführung in der Kantstraße bekommt Poller
Aufgrund der Ergebnisse der aktuellen Brückenprüfung für die Fußgänger- und Radwegeüberführung in der Kantstraße muss die Stadt die Nutzung des Bauwerks einschränken. Im Vergleich zur Prüfung im[...]
So viele Gäste und Übernachtungen in Kaiserslautern wie noch nie
2023 mit deutlichem Plus gegenüber dem bisherigen Rekordjahr 2019 Noch nie – zumindest seit Beginn der Datenerhebung – haben so viele Menschen Kaiserslautern besucht und hier übernachtet wie 2023.[...]
Kaiserslautern – Friedhof: Sondereinfahrt am 27. März
Die Friedhofsverwaltung richtet eine Sondereinfahrtszeit für das Befahren des Hauptfriedhofs mit dem Pkw ein. Vor Ostern besteht für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, am Mittwoch, den 27. März[...]
Kaiserslautern nimmt an der „Europäischen Mobilitätswoche“ teil
Aktionen für den Zeitraum 16. bis 22. September 2024 geplantKaiserslautern wird erstmals an der Europäischen Mobilitätswoche teilnehmen, die wie jedes Jahr vom 16. bis 22. September stattfinden wird. Zur[...]
Kaiserslautern – Stadt tritt „Demokratie gewinnt!“ bei
Unterzeichnung der Erklärung im Beisein von Ministerpräsidentin Dreyer Die Stadt Kaiserslautern ist am Montag offiziell dem Bündnis „Demokratie gewinnt!“ beigetreten – einem Zusammenschluss von derzeit 95 Organisationen aus Rheinland-Pfalz,[...]
Kaiserslautern – Für mehr Synergieeffekte in der Verwaltung
Neues Referat für Digitalisierung und Innovation beschlossen Die Einrichtung eines neuen Referats für Digitalisierung und Innovation ist im Stadtrat am 11. März parteiübergreifend auf Zuspruch gestoßen. Die Zusammenfassung aller[...]
Kaiserslautern – Monte Mare überreicht Geldspenden an soziale Projekte
Übergabe an den Nothilfefonds und die Stiftung Bürgerhospital Am 13. März 2024 hat das Sport- und Freizeitbad monte mare Kaiserslautern anlässlich seines zwanzigjährigen Jubiläums Spendenschecks an regionale[...]
Ärzte für die Westpfalz geht in zweite Runde: Jetzt bewerben
Der Verein Ärzte für die Westpfalz e.V. ermöglicht seit dem Wintersemester 2023/24 bis zu 16 Kandidaten den Traum eines deutschsprachigen Medizinstudiums an der renommierten Universität Pécs in Ungarn. Besonderheiten[...]
Kaiserslautern – Kimmel: „Ausbildungsangebot in bisheriger Form beibehalten!“
Enger Schulterschluss mit Meisterschule und Bezirksverband Aktuell sorgen die Pläne des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums, an der Meisterschule für Handwerk in Kaiserslautern (MHK) künftig drei Ausbildungslehrgänge zu streichen, für große Unruhe[...]
Kaiserslautern – Pfaff: Schornstein soll bleiben
Entscheidung zum Kesselhaus wurde vertagt Mit Leidenschaft und Engagement hat sich der Stadtrat in seiner Sitzung am 11. März mit der Frage beschäftigt, wie mit einem markanten[...]
Kaiserslautern – Traktor droht von der Ladefläche zu fallen…
Aufmerksame Verkehrsteilnehmer meldeten am Donnerstagnachmittag einen Schwertransport auf der BAB 6, der einen Traktor geladen hatte. Dieser machte augenscheinlich den Eindruck, dass er jeden Augenblick von der Ladefläche[...]
Kaiserslautern – Kaiserslautern sucht eine*n neue*n Queerbeauftragte*n
Bewerbungen für das schlichte Ehrenamt ab sofort möglich Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 11. März beschlossen, dass Kaiserslautern eine*n neue*n Queerbeauftrage*n bekommen soll. Wer sich für das[...]
Kaiserslautern – OB empfängt indischen Generalkonsul
Zu einem ersten Austausch und Kennenlernen empfing Oberbürgermeisterin Beate Kimmel letzte Woche den neuen indischen Generalkonsul in Frankfurt, Mubarak Baba Sayed, der in Begleitung seines Wirtschaftskonsuls Vinod Kumar nach[...]
Kaiserslautern – „Demokratie in der Kunst“ mit dem mpk
Veranstaltung im Rahmen des "Lautrer Demokratieladens" Kann, darf, muss, soll, will Kunst demokratisch sein? Hat Kunst eine Aufgabe und wenn ja, welche? Diesen und weiteren Fragen spürt Benjamin Košar[...]
Kaiserslautern – „Die provisorische Regierung der Pfalz 1849“ – Vortrag mit Bernd Klesmann
Veranstaltung im Rahmen des "Lautrer Demokratieladens"„Die provisorische Regierung der Pfalz 1849“ ist das Thema eines Vortrages von Bernd Klesmann, Leiter des Stadtmuseums (Theodor-Zink-Museum I Wadgasserhof) und des Stadtarchivs Kaiserslautern.[...]
Kaiserslautern – Einladung zum Mitwirken
Workshop zu Leitlinien für die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern Seit dem 08. März gibt es eine erste Version der Leitlinien zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern. Auf der[...]
Kaiserslautern – Vorsprachen nicht möglich
Auf Grund umfangreicher Umbau- und Renovierungsarbeiten sind ab heute, 13. März 2024, bis Freitag, 15. März, keine persönlichen Vorsprachen beim städtischen Fundbüro, der Waffenbehörde und für Gewerbemeldungen möglich. Die[...]
L490 – Geschwindigkeitsbegrenzung und Einengung zwischen Darstein und Schwanheim
Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern informiert darüber, dass ab Mittwoch, 20.03.2024, für die Dauer von ca. 3 Tagen zwischen Darstein und Schwanheim Bohrarbeiten stattfinden. Die Bohrungen dienen der Erkundung des[...]
„Internationales Lautrer Quiz“ im Demokratieladen
Sprechstunde des Integrationsbeauftragten am 19. MärzEs ist eine Stärke der Demokratie, sich für die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen an allen Prozessen des Lebens einsetzen zu können, um diese zu[...]
Kaiserslautern – Sachbeschädigung im Pfalztheater
Während einer Veranstaltung im Pfalztheater haben Unbekannte die Damentoilette beschädigt. Sie besprühten in dem Toilettenraum mehrere Kabinen mit grüner Farbe. Die Tat dürfte sich zwischen Donnerstagabend und[...]
185 Jahre Stadtbibliothek Kaiserslautern
(c) Stadt Kaiserslautern | Referat Kultur Festakt am 21. März um 19:00 UhrAm Donnerstag, 21. März 2024, wird die Stadtbibliothek Kaiserslautern 185 Jahre alt. Aus Anlass dieses Jubiläums[...]
Kaiserslautern -Mit TIM „Auf der Suche nach dem Goldenen Frosch“
Kindertheater am 16. März im Stadtmuseum Am Samstag, 16. März 2024, 15:00 Uhr, lädt das Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) wieder zu einer Vorstellung der beliebten Veranstaltungsreihe „Theater im[...]
Kaiserslautern – Müllcontainer brennen – Zeugen gesucht!
Bei den Ermittlungen zu zwei Bränden im östlichen Stadtgebiet bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. In der Nacht vom 28. auf den 29. Februar waren innerhalb weniger[...]
Kaiserslautern – Licht aus für den Klimaschutz!
Stadt Kaiserslautern beteiligt sich an der Earth Hour 2024 Weltweit schalten Menschen am Samstag, 23. März 2024 um 20:30 Uhr für eine Stunde das Licht aus. Mit der jährlich[...]
Kaiserslautern – Technologien von morgen schon heute im Pfaff Gelände realisiert
EnStadt:Pfaff erprobt innovative PV-Module und bidirektionales Laden Als Bundeskanzler Olaf Scholz vor kurzem das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg besuchte, informierte er sich auch über etwas, was[...]
„Lautrer Demokratieladen“ lädt ein
Programm vom 11. bis 15. März 2024Der „Lautrer Demokratieladen“ hat vom 08. März bis zum 20. März 2024 seine Pforten in der Schneiderstraße 12 in Kaiserslautern geöffnet.[...]
Kaiserslautern – Führung durch den Ruheforst am 24. März
Die nächste kostenlose Führung durch den Ruheforst findet am Sonntag, 24. März 2024 um 10 Uhr statt. Treffpunkt ist am Parkplatz West an der Mannheimer Straße stadtauswärts. Auf den[...]
Kaiserslautern verändert sich – Aber wie?
INSEK: Auftakt der Bürgerbeteiligung am 20. MärzZusammen mit einem interdisziplinären Planungsteam startet die Stadt Kaiserslautern den Beteiligungsprozess für das Integrierte, Nachhaltige Stadtentwicklungskonzept (INSEK). Ziel des Konzepts ist es, Themen[...]
Aktuelle Beiträge
-Werbeanzeige-