Pirmasens – Digitaltag im Forum Alte Post: KI-Werkstatt für Mittelständler

Im Rahmen des bundesweiten Digitaltages lädt die Wirtschaftsförderung Pirmasens in Zusammenarbeit mit der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz am Freitag, 27. Juni 2025, ins Forum Alte Post ein.
Im Mittelpunkt steht das Thema Künstliche Intelligenz und Robotik in kleinen und mittelständischen Unternehmen im produzierenden Gewerbe und Handwerk. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Einführung von KI liegt in der nahtlosen Integration und Akzeptanz durch die Belegschaft. Schulungen, klare Kommunikation und die transparente Darstellung des Mehrwerts von KI sind entscheidend, um nicht nur die Unterstützung der Mitarbeitenden zu gewinnen, sondern auch eine Kultur der ständigen Innovation und des Lernens zu fördern.
Die Veranstaltung im Elisabeth-Hoffmann-Saal stellt praxisnahe und erprobte Strategien und Werkzeuge zur erfolgreichen Gestaltung und Implementierung von KI in den Mittelpunkt. Der Fokus liegt auf dem Zusammenspiel von Menschen und Technik. Antworten auf zentrale Fragestellungen sollen unter anderem ein Impulsvortrag „Bedeutung und Grundlagen des Veränderungsmanagements bei KI-Einführungen“ sowie ein interaktiver Workshop geben, bei dem mögliche Lösungsansätze für spezifische Probleme entwickelt werden, die Teilnehmer in eigenen Projekten anwenden können. Als Referenten sind Dr. Viola Helge, Johanna Pfenning und Judith Hoffmann vom Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern angekündigt. Weiterer Gäste sind Sabine Mesletzky von der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz sowie Dr. Frauke Lohr, die Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik berät. Alle Ergebnisse des Workshops fließen anschließend in ein Handbuch ein, das Teilnehmer in der Praxis für die Gestaltung erfolgreicher KI-gestützter Veränderungsprozesse dienen soll.
Die Veranstaltung beginnt um 9.30 Uhr. Bei einem Mittagsimbiss besteht ab 13 Uhr die Möglichkeit zum Austausch. Eine Anmeldung ist verbindlich.
Der Eintritt ist kostenlos.
Stichwort: Der Digitaltag ist ein bundesweiter Aktionstag, der Menschen zusammenbringt, um die Digitalisierung erlebbar zu machen. An diesem Tag gibt es viele spannende Events und Aktivitäten, die digitale Themen einfach und verständlich zeigen. Jeder kann mitmachen und mehr über digitale Technologien lernen und diese ausprobieren. Der Digitaltag soll dabei helfen, die digitale Teilhabe zu fördern und Menschen zusammenzubringen. 2025 steht der Digitaltag unter dem Motto „Digitale Demokratie: Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken“.
Stadt Pirmasens
Aktuelle Beiträge
10. Mai 2025
10. Mai 2025
Events
Hausflohmarkt vom 16-18. Mai ab 9°° +++ Alte Brücke 22, Kaiserslautern
16. Mai 2025 - 9:00 Uhr bis 18. Mai 2025 - 18:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
21. Juli 2024
8. April 2021
2. Februar 2025
26. Juli 2023
16. August 2023
31. Juli 2023
4. Februar 2025
8. September 2024
28. März 2025
1. September 2024
31. Juli 2023
14. Juli 2021
19. Januar 2025
10. Februar 2025
5. April 2023
31. August 2023
19. Juni 2023
23. Februar 2025
8. September 2022
12. Dezember 2024
30. Juni 2023
18. Juli 2023
20. August 2021
18. Juli 2023
3. Juli 2023
25. Januar 2025
3. Juni 2024
18. Januar 2025
4. April 2020
8. März 2025
11. Juli 2023
18. Januar 2025
31. März 2025
23. Januar 2025
22. Dezember 2020
12. April 2023
23. Januar 2024
5. April 2025
1. März 2025
4. Mai 2025