Pirmasens – Wahlen zum Beirat für Migration und Integration am 10. November

Am Sonntag, 10. November 2024, wird in Pirmasens ein neuer Beirat für Migration und Integration gewählt.
Fast 5 700 Frauen und Männer aus 133 Nationen sind aufgerufen ihre Kreuzchen zu machen und damit die Möglichkeit, auf viele Fragen kommunaler Integrationspolitik aktiv Einfluss zu nehmen. Die fünf größten Ausländergruppen in der Siebenhügelstadt bilden Ukrainer, Syrer, Rumänen, Türken und Bulgaren.
„Als demokratisch legitimierte Interessensvertretung von Menschen mit Migrationsgeschichte ist das Gremium ein fester Bestandteil unserer kommunalen Struktur“, betont Oberbürgermeister Markus Zwick. Mit seiner engagierten Arbeit leiste der Beirat einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander vor Ort und gebe wegweisende Impulse für die Prozesse der interkulturellen Öffnung. „Damit sind sie ein wichtiger lokaler Ansprechpartner für Politik, Verwaltung und Bevölkerung“, so Zwick weiter.
Da die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist, muss das Gremium nicht ausschließlich mit Bürgern mit Migrationsvita besetzt sein. Somit können auch Menschen ohne Migrationshintergrund für den Beirat kandidieren, diesen jedoch nicht wählen. Wichtig ist, dass sich die Personen für die Integrationsarbeit in der Stadt Pirmasens interessierten und damit ehrenamtlich oder beruflich befasst sind.
Die Wahl erfolgt insgesamt im Wege der Briefwahl. Gewählt werden insgesamt neun Mitglieder. Wählbar sind alle Einwohner der Stadt Pirmasens, wenn sie am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben, unabhängig von einem eventuellen Migrationshintergrund. Wer für die Wahl kandieren möchte, kann noch bis zum 23. September 2024, 18 Uhr, bei der Stadtverwaltung einen Wahlvorschlag einreichen. Formulare hierfür sind beim Ausländeramt, Adam-Müller-Straße 69, erhältlich.
Die Stadtverwaltung führt am Montag, 16. September 2024, ab 18 Uhr, im Ratssaal des Rathauses am Exerzierplatz, eine Informationsveranstaltung zur Beiratswahl durch. Personen, welche die Arbeit des Gremiums unterstützen möchten oder an einer Kandidatur interessiert sind, erhalten dort weitere Hinweise zu Aufgaben und Arbeitsweise des Beirates sowie zum Verfahren für die Einreichung von Wahlvorschlägen.
Hintergrund: Aufgabe des Beirates für Migration und Integration ist die Förderung und Sicherung des gleichberechtigten Zusammenlebens der in Pirmasens lebenden Menschen verschiedener Nationalitäten, Kulturen, Religionen sowie die Weiterentwicklung des kommunalen Integrationsprozesses. Im Beirat für Migration und Integration werden die Belange der Einwohner mit Migrationshintergrund sowie Fragen der kommunalen Integrationspolitik erörtert und gegenüber den Organen der Stadt vertreten.
Stadt Pirmasens
Aktuelle Beiträge
31. Oktober 2025
31. Oktober 2025
Events
Kammermusik-Konzert mit Peter Gerschwitz (Violoncello) und Christian Strauß (Klavier)
30. November 2025 - 17:00 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
27. März 2023
28. August 2023
27. März 2023
4. Juli 2023
11. Oktober 2023
6. Februar 2024
16. August 2023
12. April 2024
10. August 2023
8. März 2025
25. Juli 2023
18. Mai 2025
30. Mai 2023
28. September 2025
21. März 2025
22. März 2025
20. Februar 2025
6. Oktober 2023
15. März 2023
30. März 2025
24. Juli 2023
3. August 2025
31. August 2023
12. Januar 2025
14. September 2025
15. November 2024
31. Juli 2023
27. Juli 2025
2. Juli 2025
22. April 2024
29. März 2023
27. Juli 2025
1. März 2025
9. April 2021
10. Mai 2025
20. Juni 2023
9. August 2025
4. Juli 2025
