Pirmasens – VHS: Musikalische Einstimmung zum Start ins Herbstsemester

Die Pirmasenser Volkshochschule startet musikalisch ins Herbstsemester. Zum Auftakt lädt die Einrichtung am kommenden Freitag, 30. August 2024, zum obligatorischen Eröffnungskonzert ins Kulturforum Alte Post ein.
Der Eintritt ist frei.
Ab 18 Uhr unterhalten das Orchester Pirmasens und der VHS-Chor „Taktvoll“
die Gäste im Elisabeth-Hoffmann-Saal mit einem abwechslungsreichen wir kurzweiligen Programm.
Das Instrumentalensemble unter Leitung von Holger Vehling eröffnet den kurzweiligen Abend mit dem Klavierkonzert in C-Dur, das der 29-jährige Wolfgang Amadeus Mozart im Frühjahr 1785 in weniger als 24 Stunden komponiert haben soll. Als Solistin ist Sabine Hofmann zu erleben. Die beiden weiteren Stücke stammen aus der Feder des deutsch-amerikanischen Filmkomponisten Hans Zimmer. Es erklingt „Zoosters Breakout“ aus dem Trickfilm „Madagsacar“ sowie ein Arrangement aus „Cats“.
Mit der südafrikanischen Hymne „Siyahamba“, einem Gospellied, präsentiert sich der VHS-Chor „Taktvoll“. Nicht weniger berührt das Stück „Gabriellas Sang“ aus dem Film „Wie im Himmel“ die Herzen der Zuhörer. Mit „Rain In May“ bringt das Vokalensemble unter Leitung von Edith Burkhard einen Hit aus den 80er-Jahren zu Gehör. Abgerundet wird der Abend durch „Songs of Sanctuary“ und „Halleluja“, dem Siegerlied des Eurovision Song Contest 1979.
Die Volkshochschule lädt zum Konzertabend ist Forum Alte Post ein. Neben dem Chor gestaltet auch das Orchester Pirmasens das Programm mit – im Bild der langjährige Kunsterzieher am Leibniz und passionierte Violinist, Helmut Repp | Stadt Pirmasens
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
18. Juli 2023
21. März 2023
15. März 2023
9. März 2025
14. August 2020
20. April 2021
15. März 2023
8. Mai 2023
3. Juli 2023
16. April 2025
5. April 2023
24. August 2024
19. Januar 2025
13. Juli 2021
4. Juli 2023
21. April 2024
10. Mai 2023
2. Juni 2022
24. Juli 2023
3. Februar 2025
14. Juli 2023
1. Januar 2025
16. Januar 2025
20. Februar 2024
31. März 2025
8. März 2025
19. Dezember 2022
21. April 2021
2. September 2024
21. Oktober 2020
8. August 2023
4. Juli 2023
20. November 2024
13. August 2024
3. Januar 2025
10. Juli 2023
4. April 2020
5. April 2023
27. März 2025
18. April 2025
20. April 2025