Pirmasens – Auf die Räder, fertig los! Pirmasens tritt beim Stadtradeln an

Die Aktion „Stadtradeln“ geht in eine neue Runde. Ab 6. Juni 2025 lädt die Stadt Pirmasens ihre Bürger dazu ein, in die Pedale zu treten.
An insgesamt 21 aufeinanderfolgenden Tagen soll das Auto möglichst in der Garage stehen bleiben. Interessierte können sich ab sofort im Internet anmelden.
„Der Wettbewerb hat inzwischen einen festen Termin im Kalender unsere Heimatstadt“, freut sich Oberbürgermeister Markus Zwick über die Neuauflage. Bereits seit fünf Jahren spornt die Aktion die Menschen dazu an klimafreundliches Mobilitätsverhalten in ihrem Alltag zu integrieren. „Pirmasens ist eine Stadt der kurzen Wege, obgleich die Topographie stellenweise eine Herausforderung darstellt. Umso mehr freue ich mich, dass nicht zuletzt der E-Bike-Boom dazu geführt hat, dass zunehmen mehr Radler auf unseren Straßen unterwegs sind“, so Zwick weiter. Auf Grundlage des Radverkehrskonzeptes, das im April 2023 mit breiter Mehrheit von den politischen Gremien verabschiedet worden war, investiert die Stadtverwaltung gezielt in die Verbesserung der Infrastruktur.
„Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit: Jede Fahrt und jeder Kilometer zählen“, betont Projektleiter Michael Noll von der Stadtplanung. Der Radverkehr spiele eine wichtige Rolle, wenn es um umweltverträgliche Mobilität und die Lebensqualität in Kommunen geht, so Noll weiter. Beim „Stadtradeln“ stehe der Teamgedanke und Spaß im Vordergrund. Deshalb spiele es keine Rolle, ob jemand täglich oder selten mit dem Rad fahre.
Der Wettbewerb ist nach Ansicht von OB Markus Zwick eine wichtige Aktion, um das Fahrrad als günstiges, flexibles und schnelles Nahverkehrsmittel für den Alltag zu entdecken: „Wer regelmäßig die Lenkerperspektive einnimmt und selbst in die Pedale tritt, tut aktiv etwas für den Klimaschutz und profitiert außerdem von dem sportlichen Training“, so der 47-Jährige. Herz und Kreislauf würden gestärkt und ganz nebenbei Stress und Kalorien abgebaut. „Ich werde auch wieder fleißig mitradeln und für Pirmasens Kilometer sammeln“, kündigt der Verwaltungschef an.
Im vergangenen Jahr hatte sich Pirmasens zum vierten Mal an der bundesweiten Klima-Bündnis-Kampagne „Stadtradeln“ beteiligt. Binnen drei Wochen haben 134 Aktive in 25 Teams mehr als 24 000 Kilometer zurückgelegt und damit rund vier Tonnen CO₂ eingespart. Diese Marke gilt es zu knacken. Deshalb sind alle Bürger aufgerufen, sich anzumelden, um im Aktionszeitraum ihre Heimat vom Fahrradsattel aus zu erkunden und möglichst viele Kilometer zu sammeln.
Der Aktionszeitraum erstreckt sich vom 6. bis 26. Juni 2025. Mitmachen können alle, die in Pirmasens leben, arbeiten, zur Schule gehen oder studieren. Jeder kann ein „Stadtradel“-Team gründen oder einer Mannschaft beitreten. Den erfolgreichsten Radlern winken neben Urkunden auch attraktive Sachpreise. Zur Teilnahme explizit aufgefordert sind Vereine, Firmen oder Institutionen. Jeder Kilometer, der während der drei Wochen mit dem Drahtesel oder dem E-Bike zurückgelegt wird, kann entweder mit der „Stadtradel“-App erfasst oder online in Erfassungsbögen eingetragen werden. Die App bietet einen weiteren Vorteil: Die so erhobenen Radverkehrsdaten werden durch das Klima-Bündnis, vollkommen anonymisiert, wissenschaftlich ausgewertet und geben den teilnehmenden Kommunen Auskunft über verkehrsplanerische Fragen wie: Wo sind wie viele Radfahrer unterwegs, wo gerät der Verkehrsfluss ins Stocken, wo sind Wartezeiten an Ampeln unverhältnismäßig lang? So ist ein möglichst bedarfsgenauer Ausbau der Radinfrastruktur möglich. Schüler dürfen sich unter www.stadtradeln.de/schulradeln-rlp.de registrieren. So können Mädchen und Jungen – darunter erstmals auch Grundschüler -, Lehrkräfte und Eltern mehrfach punkten: für die Schule und die zugehörige Kommune.
Infos und Anmeldung unter www.pirmasens.de/stadtradeln
BU: Pirmasens beteiligt sich an der Aktion „Stadtradeln“ und hofft auf eine starke Beteiligung der Bevölkerung. Anmeldungen sind bereits möglich. (Foto: Klima-Bündnis / Felix Krammer)
Aktuelle Beiträge
17. Mai 2025
17. Mai 2025
17. Mai 2025
Events
Groovitation – „Kirche läuft“
23. Mai 2025 - 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
12. Januar 2025
17. April 2024
27. Februar 2025
27. September 2024
25. Juli 2023
18. Dezember 2023
16. April 2025
11. November 2024
12. Juli 2022
16. Dezember 2023
13. Oktober 2023
8. April 2025
24. Juli 2023
22. Februar 2025
13. Mai 2025
28. Juni 2023
1. August 2023
17. November 2023
29. Februar 2024
6. April 2021
16. Januar 2024
29. März 2023
14. September 2023
28. August 2023
10. Juli 2023
21. Juli 2023
9. März 2025
21. März 2023
18. Juli 2024
7. September 2023
30. September 2021
18. Juli 2023
8. April 2024
21. Juli 2023
8. März 2023
23. Dezember 2024
20. Februar 2024
21. November 2024
14. Januar 2022
18. Juli 2023
10. August 2023