Kulturbiotop Streuobstwiese und Pfälzer (Ur-)wald? Biosphären-Guide-Touren im September 2024

Biosphären-Guide-Touren im September
Auch im September ist das Programm unserer Biosphären-Guides spannend und lädt dazu ein, unsere Natur und Kulturlandschaft auf vielfältige Weise zu entdecken. Unsere Experten und Expertinnen bieten eine Toure zum Thema Streuobstwiesen sowie eine Exkursion in eine der Kernzonen des Biosphärenreservats an.
Bei der Biosphären-Guide-Tour „Kulturbiotop Streuobstwiese“ am Sonntag, 8. September, von Ursula und Johannes Schauer erfahren die Teilnehmenden mehr zu dieser Kulturform, die nicht nur attraktiv und landschaftsprägend, sondern auch ein artenreiches Biotop ist. Treffpunkt für die etwa zweieinhalbstündige Wanderung ist um 15 Uhr am Wanderparkplatz an der Kräuterschule Wildwiese. Anmeldung für die Tour direkt über Ursula und Johannes Schauer per E-Mail unter kontakt@wildwiese.com oder über die Telefonnummer 0152-27784008.
Wer sich für eine Exkursion in eine der Kernzonen des Biosphärenreservats Pfälzerwald interessiert, ist bei der nächsten Tour von Biosphären-Guide Susanne Ecker am Samstag, 21. September, genau richtig. Sie erklärt, was einen „Urwald“ ausmacht, woran man ihn erkennen kann und warum wir Menschen ihn überhaupt brauchen. Die mittelschwere Wanderung findet von 10 bis 16 Uhr statt, Treffpunkt für die Tour ist am Wanderparkplatz am Luitpoldstein.
Anmeldung und Informationen
Bei allen Touren sind feste Schuhe und wetterangepasste Kleidung erforderlich. Informationen und Anmeldung zur „Exkursion in die Kernzone“ unter info@pfaelzerwald.bv-pfalz.de beziehungsweise 06325 9552-0. Informationen zu allen Guides und deren Führungsangebot sind auf der Website des Biosphärenreservats unter www.pfaelzerwald.de/termine beziehungsweise unter www.pfaelzerwald.de/biosphaeren-guides verfügbar.
Biosphären-Guides im Pfälzerwald und an der Weinstraße
28 Personen, die alle bereits Natur- und Landschaftsführer für verschiedene Gebiete des Pfälzerwalds waren, haben sich in Form von Lerneinheiten und Exkursionen noch intensiver mit den Landschafts- und Naturräumen sowie mit der Funktion des Biosphärenreservats als Modellregion der UNESCO für nachhaltige Entwicklung beschäftigt und sich als Biosphären-Guide qualifiziert.
Die Biosphären-Guides bieten kenntnisreiche und kurzweilige Führungen an und helfen so, dem Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen Gesicht und Stimme zu geben. Sie bringen Gästen wie Einheimischen dessen Schönheit, Einzigartigkeit und Vielfalt näher und vermitteln gleichzeitig Zielsetzung und Auftrag des Schutzgebiets. Die Ausbildung wurde vom Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen in Zusammenarbeit mit Landesforsten Rheinland-Pfalz und der Regioakademie angeboten. Die Qualifizierung wurde durch das Land Rheinland-Pfalz unterstützt.
Den Pfälzerwald in seinen vielfältigen Facetten entdecken: Mit den Touren der Biosphären-Guides | Foto: Ralf Ziegler
Aktuelle Beiträge
30. April 2025
30. April 2025
Events
Maimarkt mit Weindorf
26. April 2025 bis 5. Mai 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
21. März 2023
31. Januar 2025
2. März 2025
25. Juli 2023
4. Juli 2023
26. März 2025
15. Januar 2024
24. Juli 2023
13. Oktober 2023
14. September 2023
5. Februar 2025
16. Dezember 2023
21. März 2023
4. März 2024
1. März 2024
12. Februar 2021
14. Dezember 2023
26. April 2025
21. Juli 2023
15. November 2024
30. März 2025
11. Februar 2021
17. Januar 2024
15. März 2023
27. März 2023
13. Januar 2025
18. Juli 2023
14. Mai 2024
27. November 2024
8. August 2023
28. September 2022
18. Februar 2021
20. Februar 2024
21. Juli 2023
30. September 2021
10. Februar 2025
9. November 2021
18. Februar 2024
15. November 2024
18. Dezember 2023
9. April 2021