Kaiserslautern – Weitere Initiative für mehr Sicherheit

Stadt bewirbt sich um Analyse des Präventions- und Sicherheitsgefüges
Mit wissenschaftlicher Unterstützung Lösungsvorschläge für mögliche Problemlagen in Sicherheitsfragen erarbeiten: Das ist das Konzept der aktuellen Ausschreibung im Rahmen der „Initiative: Sicherheitsgefühl in den Kommunen stärken“ des Landesministeriums des Innern und für Sport, auf die sich die Stadt Kaiserslautern vor wenigen Tagen beworben hat.
„Konkret geht es um eine Analyse des Präventions- und Sicherheitsgefüges“, erklärt Bürgermeister Manfred Schulz, der das Bewerbungsschreiben für die Stadt auf den Weg gebracht hat. „Dies könnte ein weiterer Baustein sein, um das subjektive Sicherheitsgefühl unserer Bürgerinnen und Bürger zu messen und zu verbessern – gerade auch im Vergleich zur letzten großen Erhebung im Jahr 2021“, beschreibt der Ordnungsdezernent die Intention. Zwar habe man inzwischen mehrere Maßnahmen zur Steigerung von Sicherheit und Sauberkeit ergriffen, dennoch zeige die öffentliche Diskussion, etwa auf den Social-Media-Plattformen, dass weiterhin eine starke Beeinträchtigung des subjektiven Sicherheitsgefühls bestehe. „Dies bestätigt auch mein persönlicher Eindruck, den ich aus zahlreichen Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt gewonnen habe“, so Schulz in dem Bewerbungsschreiben.
Sollte die Stadt den Zuschlag erhalten, könnte die Analyse in der zweiten Jahreshälfte in die Umsetzung kommen. Die Maßnahme würde dann von der Leitstelle Kriminalprävention des Ministeriums finanziell unterstützt und begleitet.
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
8. August 2025
Events
BUNT GEMISCHT
14. August 2020
13. April 2024
31. März 2023
21. Juli 2023
20. Juni 2023
9. November 2021
10. Mai 2025
28. Juni 2021
8. Mai 2023
16. Januar 2024
16. Oktober 2023
10. August 2025
26. Januar 2025
1. August 2023
21. April 2024
26. Juli 2023
27. April 2023
22. März 2025
5. April 2023
18. Februar 2021
21. April 2025
11. Mai 2025
20. Februar 2025
31. März 2025
10. Februar 2021
7. Juni 2024
17. November 2023
9. Februar 2025
20. Februar 2025
20. Juli 2023
26. April 2025
13. Mai 2024
28. Juli 2023
10. Mai 2024