Kaiserslautern – Schulz: „Wertvoller Teil unserer lokalen Kulturlandschaft.“

Kulturdezernent besucht Kulturraum „Krümmer“
Als einen wertvollen und belebenden Teil der Kaiserslauterner Kulturlandschaft bezeichnete Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz den vor gut drei Jahren gegründeten Kulturraum „Krümmer“. Zusammen mit dem Leiter des städtischen Referates Kultur, Christoph Dammann, besuchte er das noch junge Angebot der Freien Szene in der Bismarckstraße 35, das vom Verein Pälzer Bagage e. V. betrieben wird. „Der Kulturraum „Krümmer“ als lebendiger Ort der Kreativität und des Austauschs trägt maßgeblich dazu bei, das kulturelle Leben in Kaiserslautern zu bereichern und Menschen aller Altersgruppen zusammenzubringen“, so der Kulturdezernent. Es sei wichtig, solche Orte in der Stadt zu unterstützen, damit sie weiterhin als Plattform für Innovation und Gemeinschaft dienen können.
Während des Rundgangs stellte das „Krümmer“-Team dem Dezernenten die aktuellen und noch geplanten Projekte des Kulturraums vor. Dabei verwies es auch auf kommende Veranstaltungen und die vielfältigen Möglichkeiten, die das „Krümmer“ für kreative Entfaltung bietet. Thematisiert wurden unter anderem auch mögliche finanzielle Förderungen durch Dritte sowie das aktuell viel diskutierte soziokulturelle Zentrum auf dem ehemaligen Pfaff-Gelände. „Es ist inspirierend zu sehen, wie viel Engagement und Herzblut in diesem Projekt steckt, das ausschließlich im Ehrenamt organisiert und betrieben wird“, zeigte sich Schulz beeindruckt. Solche Initiativen seien essenziell für die kulturelle Vielfalt Kaiserslauterns und die kulturelle Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger.
Foto (c) Stadt KL: Manfred Schulz mit Christoph Dammann (2. u. 1. v. l.) im Gespräch mit dem Team des „Krümmer“.
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
21. Juni 2023
19. Januar 2025
11. Oktober 2024
20. Juni 2023
12. Januar 2025
28. März 2025
26. August 2023
17. Juli 2023
27. März 2025
23. November 2023
14. August 2020
9. Oktober 2024
17. November 2021
5. Juli 2023
9. März 2025
9. März 2021
21. April 2023
9. August 2023
21. Juli 2025
4. Juli 2023
13. August 2023
5. Januar 2025
24. Juli 2023
8. März 2023
26. April 2025
28. Juni 2025
3. Juli 2023
15. November 2024
3. Februar 2025
8. April 2025
21. Juli 2023
16. Dezember 2022
14. September 2023
1. März 2025
10. März 2021
15. Juni 2023
17. August 2025
26. Juli 2025