Kaiserslautern – Hoffest und Ausstellungseröffnung in der Pfalzbibliothek

Das Hoffest in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, am Samstag, 3. August, steigt von 11 bis 16 Uhr. Gleichzeitig wird die Ausstellung „Dornig wie die Alpenrose – Pfälzer Naturfreunde in der NS-Zeit“ mit einem Vortrag von Hans-Jürgen Hemmerling von den Naturfreunden Neustadt eröffnet; dazu spielt Karlheinz Frech, ein kritischer Musikant aus der Vorderpfalz, Lieder der Naturfreunde zum Mitsingen. Eintritt frei.
Die Ausstellung entstand aus einer Kooperation der Naturfreunde Rheinland-Pfalz und der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt. Neun Roll-Ups geben einen Einblick in die Lebensgeschichten von mutigen Naturfreunden und Naturfreundinnen aus der Pfalz während der Zeit des Nationalsozialismus. Die Ausstellung zeigt, wie diese trotz eines Verbots der Organisation ab 1933 und drohender Verfolgung Mittel und Wege fanden, für ihre Überzeugung einzutreten und Widerstand zu leisten. Ergänzt werden die Tafeln durch Vitrinen mit Objekten, Dokumente und Fotos der Naturfreunde Kaiserslautern sowie der Pfalzbibliothek.
Das Antiquariat, das bereits ab 10 Uhr geöffnet ist, wird dieses Jahr ergänzt durch einen Stand des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde. Eine zünftige Mittagsverpflegung wird von den Naturfreunden Kaiserslautern angeboten. Des Weiteren gibt es einen Infostand des Vereins und Kaltgetränke sowie Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Die jazzige Live-Musik mit der Gruppe „Tacet“ rundet das Fest ab. Die Ausstellung ist bis 19. Oktober montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9 bis 16 Uhr, mittwochs von 9 bis 12 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr in der Pfalzbibliothek zu sehen

Beherbergte die Gauschule der NS-Frauenschaft: Naturfreundehaus Finsterbrunnertal bei Kaiserslautern während der 1930er Jahre |Foto: Naturfreunde Finsterbrunnertal

Immer begehrt: Antiquariat der Pfalzbibliothek | Foto: Bezirksverband Pfalz
Aktuelle Beiträge
1. Mai 2025
Events
Westpfalz-Gospel-Workshop 4.0 vom 2. bis 4. Mai 2025
2. Mai 2025 bis 4. Mai 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
29. August 2023
27. November 2024
3. Juli 2023
17. April 2025
16. Januar 2024
29. Dezember 2023
2. Juli 2023
13. April 2021
21. März 2025
31. Januar 2025
24. Juli 2023
30. April 2020
10. Januar 2025
21. Juli 2023
9. August 2023
12. Dezember 2024
30. März 2025
30. März 2023
11. Dezember 2024
22. Dezember 2024
4. Mai 2022
7. Juni 2024
13. Mai 2024
18. Juli 2023
5. Juli 2023
3. Februar 2025
3. Juni 2024
13. Januar 2025
7. Dezember 2023
16. Januar 2024
23. Februar 2025
31. März 2025
21. November 2021
16. Februar 2025
26. Juli 2023
8. Februar 2025
10. August 2023
4. März 2024