Kaiserslauterer Hoteliers zu Gast im Pfalzgrafensaal

Tourist Information stellte touristisches Angebot vor
Die städtische Tourist Information hat in der vergangenen Woche gemeinsam mit dem DEHOGA Rheinland-Pfalz und der Zukunftsregion Westpfalz die Kaiserslauterer Hoteliers zu einer Informationsveranstaltung in den Pfalzgrafensaal eingeladen. Julia Bickmann, Leiterin der Tourist Information, begrüßte die Gäste im Namen von Oberbürgermeisterin Beate Kimmel, der es ein besonderes Anliegen ist, die gute Zusammenarbeit mit den Beherbergungsbetrieben zu pflegen und weiter zu intensivieren.
Die Veranstaltung richtete sich vorrangig an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Empfang. „Sie sind diejenigen, die den engsten Kontakt mit den Gästen der Stadt haben. Deshalb freuen wir uns über Ihr Feedback und Ihre Erfahrungen, um zukünftig noch mehr auf die Wünsche und Erwartungen der Gäste eingehen zu können sowie gemeinsam die Besonderheiten Kaiserslauterns herauszustellen“, erklärte Julia Bickmann.
Anschließend wurde das Aufgabenspektrum der Tourist Information beschrieben: allgemeine touristische Beratung, Prospektservice, Ticketverkauf regional und überregional, Hotelzimmerreservierung und -beratung, Tagungs- und Kongressservice, Organisation von Besichtigungstouren, Abwicklung von Pauschalangeboten, Erstellung von individuellen Reiseprogrammen und Souvenirverkauf. Daneben wurde das entsprechende Prospektmaterial präsentiert sowie die weitreichenden Möglichkeiten zur Informationsbeschaffung auf der städtischen Homepage und in der Stadt-KL-App erläutert.
Arne Schwöbel von der Zukunftsregion Westpfalz stellte die Aufgaben und Ziele des Vereins vor sowie die Projekte, die den Tourismus in der Westpfalz fördern und unterstützen sollen. Dazu gehören beispielsweise die Westpfalz-Mediathek, das WestpfalzWiki, eine Plakate- und Postkartenserie sowie ein geplanter digitaler Reiseführer. Alf Schulz, Vizepräsident des DEHOGA, betonte die Wichtigkeit des regelmäßigen Austauschs, um den Tourismus in Kaiserslautern weiterzuentwickeln.
Abschließend bekamen die Teilnehmenden bei einer Führung durch die unterirdischen Gänge die Geschichte der Stadt erläutert. Die Veranstaltung soll zu gegebener Zeit wiederholt werden.
Foto (c): Stadt Kaiserslautern | Um das touristische Angebot selbst erleben zu können, bekamen die am Austausch teilnehmenden Hoteliers abschließend eine Führung durch die unterirdischen Gänge.
Aktuelle Beiträge
10. Oktober 2025
10. Oktober 2025
10. Oktober 2025
Events
Katja Riemann kommt in die Fruchthalle – Kammerkonzert mit Lesung
23. Oktober 2025 - 19:30 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
1. Dezember 2020
15. November 2023
10. Januar 2024
8. August 2023
10. März 2025
8. September 2024
10. Dezember 2024
10. Mai 2023
1. April 2025
1. Juni 2025
22. Dezember 2024
11. Februar 2021
2. März 2025
15. Dezember 2024
13. Januar 2025
18. Juli 2023
13. August 2023
30. März 2025
25. Januar 2025
9. Mai 2024
7. Juni 2024
4. Juli 2023
13. Oktober 2025
14. Juli 2023
23. Dezember 2024
19. April 2025
13. Mai 2025
3. Juli 2023
12. Juli 2025
27. Juli 2025
1. August 2025
4. März 2024
13. Oktober 2023
3. August 2021
10. Juni 2024