Der Countdown läuft: Ferienprogrammheft der Stadt Kaiserslautern erscheint am Montag, den 26. Mai!

Endlich ist es wieder soweit: Am Montag, den 26. Mai, geht das beliebte Ferienprogrammheft online!
Darin präsentieren Vereine und Verbände aus der Stadt Kaiserslautern ihre vielfältigen Angebote für die Sommerferien – ein buntes Spektrum an Aktivitäten, die für jeden Geschmack und jedes Alter etwas bereithalten.
Dieses Jahr dürfen sich alle Kinder und Jugendlichen auf besondere Highlights freuen. Die Abteilung Jugendarbeit des Referats Jugend und Sport setzt wieder spannende Akzente: Neben dem bereits bewährten Zeltlager und dem beliebten City Club, die seit Jahren für unvergessliche Ferienmomente sorgen, gibt es in diesem Jahr eine zusätzliche Attraktion. Auf dem Platz der Kinderrechte am Stockhausplatz entsteht ein offenes Angebot, das die Ferienwochen drei, vier und fünf bereichert. Während dieser drei Wochen verwandelt sich das Fußballfeld der Abteilung in eine lebendige Spiel- und Spaßzone unter dem Motto „Ferien in der City“. Hier steht das sportbegeisterte Herz aller Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt. Dienstags und donnerstags, jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr, wird das Gelände zudem kreativ genutzt: Die Abteilung Jugendarbeit lädt alle Daheimgebliebenen herzlich ein, gemeinsam mit Freunden und Betreuern an offenen Ferienspaß-Aktionen teilzunehmen. Ob sportliche Spiele, kreative Bastelangebote oder spannende Mitmachaktionen – hier ist für jeden etwas dabei!
Und das ist noch nicht alles: In der 6. Ferienwoche findet das große Sommerfest der Mobilen Jugendarbeit auf dem Platz der Kinderrechte statt. Ein Tag voller Spaß, Musik, Spiel und Gemeinschaft erwartet die Besucherinnen und Besucher – ein perfekter Abschluss für ein abwechslungsreiches Ferienprogramm.
Das vollständige Programm und alle Details sind ab dem 26. Mai online unter www.kaiserslautern.de/ferienprogrammverfügbar. Bei Fragen steht das Jugendhaus unter der Telefonnummer 0631 365 2689 zur Verfügung.
Stadt Kaiserslautern
BUNT GEMISCHT
14. August 2020
9. Januar 2024
22. Juni 2020
27. November 2024
19. April 2021
14. August 2023
15. August 2023
16. Januar 2024
2. Juni 2022
5. Februar 2025
13. August 2024
26. September 2023
4. Februar 2022
1. Juli 2021
15. März 2023
12. April 2023
2. Februar 2025
10. August 2023
21. September 2023
18. Dezember 2023
23. Februar 2025
10. März 2021
10. August 2023
17. Januar 2025
9. Dezember 2024
14. August 2023
24. Juli 2023
5. Januar 2024
8. März 2025
2. Februar 2025
21. April 2023
9. August 2023
12. Januar 2025
25. Juli 2023
2. Februar 2025
27. Juli 2023
10. März 2025
13. August 2020
15. März 2021
11. Februar 2021
1. Februar 2025
19. August 2024