Aktionsplan Inklusion 2.0 für Kaiserslautern wird vorgestellt

Veranstaltung am 02. Juli in der Stadtbibliothek/Volkshochschule
Der Aktionsplan Inklusion 2.0 für die Stadt Kaiserslautern ist fertiggestellt und liegt druckfrisch vor. Um den Leitfaden nun der Öffentlichkeit zu präsentieren, findet am 02. Juli 2024 um 17.00 Uhr im Georg-Michael-Pfaff-Saal in der Stadtbibliothek/Volkshochschule, Klosterstraße 8 in Kaiserslautern, eine Abschlussveranstaltung statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingeladen.
Der Aktionsplan Inklusion 2.0 ist ein Leitfaden zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Beeinträchtigungen und zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Kaiserslautern. Das übergeordnete Ziel des kommunalen Aktionsplans ist es, ein selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Beeinträchtigungen inmitten einer inklusiven Gesellschaft zu schaffen. Er beinhaltet deshalb Maßnahmen, um die Teilhabe in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens zu fördern und zu unterstützen.
Bei der Abschlussveranstaltung werden diese Maßnahmen vorgestellt und aufgezeigt, wie sie zukünftig umgesetzt werden sollen. Darüber hinaus dient die Veranstaltung dem Austausch, der Vernetzung und dem Dank an all diejenigen, die wesentlich an der Erarbeitung des Leitfadens mitgewirkt haben. Der Aktionsplan Inklusion 2.0 wird anschließend für alle Interessierten als gedruckte Broschüre und digital verfügbar sein.
Der Zugang zur Veranstaltung ist barrierefrei.
Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf, wie Gebärdendolmetscher oder Assistenz, steht der Behindertenbeauftragte der Stadt Kaiserslautern gerne zur Verfügung: Steffen Griebe ist telefonisch erreichbar unter (0631) 365-2259 oder per E-Mail unter steffen.griebe@kaiserslautern.de.
Stadt Kaiserslautern
BUNT GEMISCHT
9. März 2025
23. März 2021
14. Juli 2021
26. September 2023
7. August 2023
1. Juni 2021
30. Juni 2023
4. Juli 2022
31. August 2023
21. Juli 2023
16. Oktober 2023
10. Dezember 2024
16. November 2023
19. Januar 2025
22. Juni 2023
15. Januar 2021
13. Januar 2025
9. März 2021
20. Juli 2023
22. Januar 2025
31. März 2025
17. Juli 2023
11. November 2024
30. März 2023
27. September 2023
11. Dezember 2023
19. August 2024
13. April 2024
11. Dezember 2024
4. März 2024
10. Mai 2025
26. Mai 2023
13. August 2024
27. März 2025
22. Dezember 2024
6. Dezember 2024
15. November 2023
16. März 2021
31. Juli 2023