Passend zur Jahreszeit – Winterlicher Radicchio-Salat | Rezept

Foto: Apfelso/akz-o
(akz-o) Wer auch im Winter gerne saisonal einkaufen und trotzdem knackige Frische auf den Teller zaubern möchte, für den ist Radicchio aus Europa ein besonders vielseitiges Gemüse.
Denn die rotweiße Knolle steckt voller natürlicher Antioxidantien, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Sie lässt sich zudem mit ihrem leicht bitteren Geschmack und ihrer knackigen Konsistenz köstlich kombinieren. Aktuell hat der Radicchio Rosso di Treviso (g.g.A.) vom Typ „precoce“ Saison. Dieser Radicchio ist an seinen langen und spitz zulaufenden Blättern mit weißer Hauptrippe erkennbar.
Der Radicchio Rosso di Treviso (g.g.A.) zählt zu den Obst- und Gemüsesorten mit EU-Gütesiegel. Durch die „geschützte geografische Angabe“ (g.g.A.) schafft die Europäische Union ein klar erkennbares Qualitätsversprechen. Das blaugelbe Siegel garantiert den Konsumenten, dass ein Produkt aus einem bestimmten Herkunftsgebiet stammt und unter klar definierten Produktionsschritten erzeugt wird. Beim Einkaufen finden Verbraucher traditionelle und authentische Qualitätsprodukte aus Europa dadurch auf einen Blick.
Für alle Freunde von aromatischen und bunten Bowls ist dieser winterliche Radicchio-Salat ein echter Tipp. Denn der Radicchio Rosso di Treviso (g.g.A.) eignet sich mit seinem hohen Gehalt an Wasser (94 g pro 100 g) und Ballaststoffen (3 g pro 100 g) bestens für die Detox-Küche. Mit seiner Rotfärbung macht der Radicchio Rosso di Treviso (g.g.A.) den Salat auch optisch zum Winter-Highlight.
Zutaten:
- Radicchio Rosso di Treviso (g.g.A.)
- Romanasalat
- Kichererbsen, geröstet
- Mandarinen (Clementinen)
- Feta (optional)
- getrocknete Cranberries
- Granatapfelkerne
- Pekanüsse
- Olivenöl
- 1 rote Zwiebel
- 1/2 halbe Zitrone
- Ahornsirup (Honig)
- Salz
- mediterrane Gewürze
Zubereitung:
Kichererbsen mit Olivenöl und Gewürzen mischen und für ca. 30 Minuten bei 200 Grad im Ofen rösten. Den Radicchio Rosso di Treviso (g.g.A.) und Romanasalat in kleine Streifen schneiden. Aus Olivenöl, der roten Zwiebel, Zitrone, etwas Ahornsirup, Salz und den Gewürzen ein Dressing zubereiten. Alle Zutaten in einer Salatschüssel mischen und das Dressing hinzugeben.
Aktuelle Beiträge
1. August 2025
1. August 2025
1. August 2025
31. Juli 2025
Events
5. FOODROCK® OPEN AIR FESTIVAL – Genuss, Rock & Natur im Steinbruch Krickenbach
8. August 2025 bis 10. August 2025
BUNT GEMISCHT
21. Februar 2025
22. Dezember 2024
31. März 2025
13. Juli 2025
21. April 2023
28. Juli 2023
23. März 2021
10. Juli 2021
8. April 2021
2. Mai 2024
13. Juli 2021
9. Juni 2020
12. Juli 2025
17. April 2023
26. Februar 2024
6. Januar 2025
16. Januar 2025
24. Mai 2025
6. Oktober 2023
10. Dezember 2024
14. August 2020
22. Januar 2025
12. Dezember 2024
19. Juni 2025
30. März 2025
25. Juli 2023
2. August 2023
6. November 2021
21. Dezember 2024
14. Mai 2024
22. Dezember 2024
12. Juli 2025
2. März 2025
2. Juli 2023
23. Oktober 2024
3. Mai 2025
5. Mai 2025
15. Dezember 2024
15. März 2023