Nützliche Bienen in den Garten locken

txn. Die Hummel gehört zu den Wildbienen-Arten. Sie bestäubt Blühpflanzen und sorgt so für deren Vermehrung. Damit die kleinen Nützlinge genug Nahrung finden, sollten Gartenbesitzer auf ein ausreichendes Angebot geeigneter Pflanzen achten. Hilfreich sind spezielle Samenmischungen mit Wildblumen.
Gartenglück durch Wildblumen
txn. Was viele nicht wissen: Allein in Deutschland gibt es mehr als 500 Wildbienen-Arten, die meisten sind als Einzelgänger unterwegs. Für die pflanzliche Vielfalt sind die kleinen Nützlinge unverzichtbar – finden aber in herkömmlichen Gärten kaum noch Nahrung. Das liegt auch daran, dass in vielen Gärten kaum noch Blumen wachsen, die den fliegenden Bestäubern Nahrung bieten in Form von Pollen und Nektar.
Wer die kleinen Nützlinge zurücklocken möchte, kann einige Quadratmeter insektenfreundliche Wildblumenwiese anlegen. Dafür gibt es spezielle mehrjährige Saatmischungen, die optimal auf die Bedürfnisse von Wildbienen abgestimmt sind. Bewährt hat sich beispielsweise Wildgärtner Freude „Bienengarten“ des Gartenspezialisten Neudorff. Die Samen werden einfach auf das gelockerte Erdreich gestreut, mit einer Schaufel angedrückt und angegossen. Dann nur noch den Boden und die Saat so lange feucht halten, bis alles grün ist. Einmal ausgesät, wachsen die pollenreichen Blüten jedes Jahr wieder und bieten Nützlingen eine üppige Speisekarte.
Der Pflegeaufwand ist denkbar gering, denn die Wildblumenwiese wird nur einmal im zeitigen Frühjahr und ein zweites Mal im Frühsommer gemäht. Es empfiehlt sich, das Schnittgut einige Tage liegen zu lassen, damit die Blütensamen ausfallen können. Wer die verblühte Wiese am Jahresende stehen lässt, bietet vielen Insekten zudem gute Überwinterungsmöglichkeiten und den Vögeln Samen zum Picken.
Weitere Tipps zum bienenfreundlichen Garten gibt es unter www.neudorff.de oder im Gartenfachhandel.
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
8. Mai 2023
9. August 2023
10. August 2023
23. Februar 2025
8. Februar 2025
1. März 2025
20. Februar 2025
9. Mai 2025
31. März 2025
14. August 2020
10. März 2021
25. Juli 2023
22. Juni 2021
23. Februar 2025
5. Juli 2025
14. August 2023
30. Januar 2024
11. August 2023
1. Januar 2025
22. April 2021
20. November 2023
22. März 2025
9. August 2023
22. Dezember 2023
17. Januar 2025
15. Juni 2025
3. März 2025
8. Mai 2025
20. Januar 2025
1. Februar 2025
30. September 2021
15. Mai 2023
4. Juli 2025
31. Januar 2022
22. Juni 2020
21. Dezember 2024
23. Mai 2024
21. März 2025
28. Dezember 2024
7. Juni 2025
31. Mai 2025