KULINARISCHER TREND | Grillen mit Holzpellets

txn. Der traditionelle Holzkohlegrill bekommt immer mehr Konkurrenz. Nach den gasbetriebenen Grills macht seit einiger Zeit eine neue Kategorie von Geräten auf sich aufmerksam – der Pelletgrill.
Die ersten Geräte wurden in den USA entwickelt, mittlerweile ist der Trend auch hierzulande angekommen. Die Gründe: Ein Pelletgrill kombiniert das komfortable Handling eines Gasgerätes mit den Aromen einer Holzkohle-Feuerung. Der Markt hat mittlerweile eine Vielzahl von Modellen entwickelt.
Traditionelle Pelletgrills arbeiten mit dem Prinzip eines Smokers, bei dem Grillgut nicht direkt durch die Glut gegart wird, sondern durch die erhitzte Luft. Das führt zu einem schonenden Garvorgang, da der gesundheitsschädliche Kontakt von flüssigem Fett und Glut vermieden wird. Trotzdem erhält das Grillgut das typische Grillaroma, da die Pellets ausschließlich aus naturbelassenen Sägespänen bestehen.
Martin Bentele, Geschäftsführer des Deutschen Pelletinstituts, ist auch persönlich begeistert: „Der Pelletgrill ist technisch eine wunderbare Sache. Sein Vorratsbehälter reicht für viele Grill-Sessions, die Pellets werden elektrisch gezündet. Und für mich das Wichtigste: Ich kann die Wunschtemperatur punktgenau einstellen.“
Mittlerweile sind auch Modelle zu haben, die mit einer Grillplatte arbeiten. Darunter verbrennen mit raucharmer Flamme handelsübliche Holzpellets. Vorteile: Die Temperatur lässt sich gut regulieren, der Grill ist schnell heiß und der Brennstoffverbrauch niedrig. Zudem entsteht nur sehr wenig Asche.
Aber auch andere Entwicklungen für den Gartenbereich zeigen, wie vielfältig Pellets sind. Denn die kleinen Holzpresslinge eignen sich nicht nur gut zum Grillen, sondern funktionieren als klimaschonender Brennstoff auch in Heizstrahlern für die Terrasse.
Aktuelle Beiträge
29. April 2025
28. April 2025
28. April 2025
Events
TIM präsentiert „Die Zauberflöte“
10. Mai 2025 - 15:00 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
1. März 2025
29. Februar 2024
24. August 2023
15. März 2020
12. Juli 2023
19. September 2023
14. August 2020
12. Januar 2024
21. Mai 2024
20. Juli 2023
21. März 2023
10. Dezember 2024
20. November 2024
1. Januar 2025
10. Dezember 2024
1. Juni 2021
24. August 2024
14. Juli 2021
10. Mai 2023
23. November 2023
31. Juli 2023
12. April 2025
4. Juli 2022
13. Mai 2024
14. August 2023
12. Februar 2021
10. Juli 2021
10. August 2023
4. Mai 2025
7. Dezember 2023
26. Juni 2020
16. August 2023
1. Oktober 2021
29. Januar 2025
8. Mai 2023
4. Juli 2023
27. März 2023
30. März 2023