Zweibrücker Ausbildungsmesse 2025 am 09. September

Am Dienstag, den 9. September 2025, öffnet die Zweibrücker Ausbildungsmesse (ZAM) er-neut ihre Türen in der Festhalle.
Von 8:30 bis 14:00 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, sich bei insgesamt 81 Ausstellern aus unterschiedlichsten Branchen zu informieren – vom Gastge-werbe über Handwerksberufe bis hin zu Angeboten in der Kinderbetreuung oder bei der Poli-zei.
Die ZAM bietet Schülerinnen, Schülern und auch deren Eltern eine zentrale Anlaufstelle, um Ausbildungswege, Studienmöglichkeiten, Praktika oder Freiwilligendienste kennenzulernen. „Hier können sich junge Menschen ein umfassendes Bild von ihren Chancen am Ausbildungsmarkt machen“, betont Jugenddezernent und Bürgermeister Christian Gauf.
Wie in den Vorjahren erwarten die Organisatoren wieder regen Zulauf: Rund 1.500 Schülerinnen und Schüler aus neun Schulen der Region haben ihren Besuch angekündigt. Mit dabei sind das Helmholtz-Gymnasium, das Hofenfels-Gymnasium, die Berufsbildende Schule, die Mannlich-Realschule plus, die Herzog-Wolfgang-Realschule plus, die Canadaschule, die Mauritiusschule, die Conrad-Adenauer-Schule Vinningen sowie die IGS Contwig.
Organisiert wird die Messe zum mittlerweile 16. Mal von den Jugendscouts des Jugendamts. Für Unternehmen bietet die ZAM eine wertvolle Möglichkeit, direkt mit potenziellen Auszubildenden ins Gespräch zu kommen – ein Vorteil, der angesichts des anhaltenden Fachkräftebedarfs immer wichtiger wird.
Jugendliche, die bereits konkrete Vorstellungen zu Beruf und Ausbildungsbetrieb haben, können ihre Bewerbungsunterlagen direkt vor Ort bei den Unternehmen einreichen. In einigen Fällen ist sogar eine Online-Bewerbung möglich. Ein persönliches Gespräch am Messestand kann dabei der erste Schritt in Richtung Wunsch-Ausbildung sein.
Stadt Zweibrücken
Aktuelle Beiträge
Events
SAVE YOUR SOUL – Chorkonzert mit Band
8. November 2025 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
13. Oktober 2023
15. April 2024
25. Juli 2023
25. April 2023
3. April 2023
17. September 2024
21. Juli 2025
3. August 2025
26. Oktober 2023
11. September 2024
10. Februar 2021
31. Dezember 2024
18. Januar 2025
26. Februar 2024
4. Juli 2022
18. Juli 2023
18. Juli 2023
29. März 2025
7. Juni 2024
9. Februar 2025
24. Juli 2023
2. August 2023
15. August 2023
13. Dezember 2023
8. September 2024
10. Februar 2025
14. September 2025
12. Juli 2025
27. Januar 2025
17. Januar 2024
4. Juli 2023
2. Februar 2025
21. Juli 2023
16. Dezember 2024
22. Dezember 2023
