Vierter Trinkwasserbrunnen für Kaiserslautern

Stadt und SWK errichten gemeinsam neue Anlage am Fackelbrunnen
Pünktlich vor der nächsten Hitzewelle können die Bürgerinnen und Bürger sich in der neuen Stadtmitte unweit des Fackelbrunnens mit bestem Lautrer Trinkwasser erfrischen. Dafür haben die SWK Stadtwerke Kaiserslautern gemeinsam mit der Stadt Kaiserslautern gesorgt. Der Trinkwasserbrunnen in der neuen Stadtmitte ist der vierte Brunnen, den die Stadtwerke gemeinsam mit der Stadt Kaiserslautern für die Bürgerinnen und Bürger errichtet haben.
Die drei weiteren Trinkwasserbrunnen stehen in der Fußgängerzone sowie am Brunnenplatz auf dem Betzenberg (Rousseaustraße) und im Stadtpark. Die Brunnen erfreuen sich alle großer Beliebtheit. Der Trinkwasserbrunnen in der Fußgängerzone ist der meistbesuchte. Die Stadtwerke haben gemessen, dass die Menschen dort jedes Jahr durchschnittlich 25.000 Liter Wasser trinken. Allerdings verwenden die SWK das Wasser auch zum Spülen des Brunnens.
Der erste Trinkwasserbrunnen für Kaiserslautern wurde im Juli 2019 im Rahmen eines Förderprogramms des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten installiert.
Haben den neuen Brunnen direkt getestet: Bernd Bohn, Bereichsleiter Technik bei den SWK, und Bürgermeister Manfred Schulz. © Stadtwerke Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
25. Juli 2025
25. Juli 2025
Events
Wein- und Kelterfest in Zeiskam
27. September 2025 bis 29. September 2025
BUNT GEMISCHT
22. Dezember 2024
5. Mai 2020
9. Juni 2020
17. April 2023
25. Juli 2025
7. Juni 2024
1. Februar 2025
20. Februar 2024
29. Juni 2023
9. Juni 2025
18. Januar 2025
14. August 2023
13. Juli 2025
23. Januar 2025
19. Februar 2021
1. Juni 2021
28. Juli 2023
3. Februar 2025
3. Mai 2024
1. Juli 2021
31. Dezember 2024
24. Dezember 2024
6. November 2021
10. März 2021
16. Januar 2024
30. Juni 2023
2. August 2025
13. Oktober 2023
21. April 2025
18. Februar 2021
30. März 2025
30. Oktober 2023
19. Juni 2023
3. Mai 2025