SüdpfalzDOCs: Gremien der Landkreise SÜW und Germersheim sowie der Stadt Landau geben grünes Licht für finanzielle Unterstützung

Damit die medizinische Versorgung in der Südpfalz auch in Zukunft gesichert ist, unterstützen die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim sowie die Stadt Landau gemeinsam die gemeinnützige SüdpfalzDOCs gGmbH finanziell in diesem und nächsten Jahr. Die Kreistage SÜW und Germersheim haben in ihren jüngsten Sitzungen zugestimmt, der gGmbH jährlich jeweils bis zu 24.000 Euro zur Verfügung zu stellen, der Stadtrat der Stadt Landau stimmte zu, bis zu 12.000 Euro jährlich beizusteuern. „Für uns ist das ein Herzensanliegen, denn das Engagement der SüdpfalzDOCs kommt den Menschen in der Region zugute“, sind sich die drei Verwaltungschefs Landrat Dietmar Seefeldt, Landrat Martin Brandl und Oberbürgermeister Dominik Geißler einig.
Hintergrund der finanziellen Unterstützung ist die Gründung der SüdpfalzDOCs gGmbH, die als 100-prozentige Tochter des Ärztenetzes SüdpfalzDOCs e.V. zum 1. Dezember 2025 ausgegründet wird. Im Kreisausschuss Südliche Weinstraße stellte Dr. Jonas Hofmann-Eifler am Dienstag die Arbeit des Netzwerks vor, das junge Ärztinnen und Ärzte beim Start in der Region unterstützt, dafür sorgt, dass bestehende Praxen weitergeführt werden können und neue Versorgungszentren aufbaut. Auch die Weiterbildung von medizinischem Personal sowie Angebote zur Gesundheitsvorsorge gehören zum Tätigkeitsfeld.
Das sind die SüdpfalzDOCs
Mittlerweile sind laut Dr. Hofmann-Eifler 250 Haus- sowie Fachärztinnen und -ärzte Mitglied bei den SüdpfalzDOCs. „Damit sind wir eines der am stärksten wachsenden Ärztenetzwerke in Deutschland“, so der Mediziner, der im Vorstand des Vereins aktiv ist. Bislang hätten rund 50 Dienste zwischen Ärztinnen und Ärzten, die sich gegenseitig entlasten, vermittelt werden können. Darüber hinaus konnten die SüdpfalzDOCs 45 Mal in Sachen Praxisnachfolge, Weiterbildungsstellen und Teamverstärkung vermitteln. „Ohne diese Vermittlungen wären hochgerechnet etwa 40.000 Patientinnen und Patienten schlecht oder gar nicht versorgt gewesen. Wenn wir in Kürze als gemeinnützige GmbH agieren, wird uns noch viel mehr gelingen“, ist Dr. Hofmann-Eifler überzeugt.
Der Mediziner kündigte im Kreisausschuss SÜW an, dass es künftig voraussichtlich in Bad Bergzabern eine SüdpfalzDOCs-Filiale geben wird. Führen sollen dieses Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) laut Dr. Hofmann-Eifler Ärzte im Schulterschluss mit den Kommunen, die wiederum im Beirat (ähnlich einem Aufsichtsrat) vertreten sind.
Das Vorstandsmitglied der SüdpfalzDOCs bedankte sich herzlich bei den jeweiligen Kreisgremien und dem Stadtrat für ihre Unterstützung.
Stadt Landau
Aktuelle Beiträge
9. Oktober 2025
9. Oktober 2025
Events
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
18. August 2023
7. Mai 2024
21. April 2021
3. Mai 2024
27. März 2025
20. April 2021
10. August 2023
13. April 2021
23. Januar 2025
10. August 2025
8. September 2024
15. März 2025
23. Januar 2025
17. November 2023
6. November 2023
30. April 2020
13. August 2020
26. Mai 2025
17. Mai 2025
21. Juni 2023
20. Januar 2025
3. April 2023
13. August 2024
3. Juli 2023
21. März 2023
5. Februar 2021
4. Oktober 2025
3. März 2025
6. April 2025
3. Dezember 2024
1. September 2024
8. Mai 2023
30. März 2023
6. April 2021
6. Januar 2025
30. März 2023
25. Mai 2025
19. Juni 2023
14. September 2023
19. Juni 2025
7. August 2023
15. März 2023