Reichenbach-Steegen (Kreis Kaiserslautern) – Vermeintlicher Bankbrief wird zur Betrugsfalle

Eine Bewohnerin der Ortsgemeinde erstattete am Montag Anzeige bei der Polizei, weil sie Opfer eines Betrugs wurde.
Die Masche der Betrüger: Ein täuschend echt aussehender Brief der Hausbank, der mit einem QR-Code versehen ist. Wenn der Kunde den Code mit einem Mobiltelefon scannt, wird er auf eine sogenannte Phishing-Seite weitergeleitet. Hierbei handelt es sich um eine Homepage, die dem Internetauftritt des eigentlichen Finanzunternehmens zum Verwechseln ähnlich sieht. Nachdem der Kunde nun seine Bankdaten eingibt, wird er aufgefordert, eine Handy-App herunterzuladen. Über diese Anwendung gelingt es den Tätern, Zugriff auf das Konto des Betrogenen zu erlangen.
So erging es auch der besagten 72-Jährigen. Sie bemerkte den Betrug erst, als sie wenige Tage, nachdem sie die geschilderten Aktionen durchgeführt hatte, Abbuchungen aus einem anderen Bundesland auf ihrem Konto feststellte. Insgesamt entstand der Frau ein Schaden im mittleren vierstelligen Bereich. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und rät den Empfängern solcher Briefe, den Anweisungen nicht zu folgen und sich mit ihrer Hausbank in Verbindung zu setzen.
Polizeipräsidium Westpfalz
Aktuelle Beiträge
2. Oktober 2025
Events
„Time Traveler“ Ute Lemper & Band
8. November 2025 - 20:00 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
17. September 2024
13. August 2023
14. Juli 2023
1. März 2025
27. September 2025
14. August 2023
24. Dezember 2024
28. Juni 2023
29. März 2023
12. Juli 2022
13. August 2020
22. August 2023
13. August 2024
8. September 2023
22. März 2025
9. Mai 2025
4. Juni 2025
17. April 2023
23. Februar 2025
10. Mai 2023
29. September 2023
28. September 2025
19. Juni 2025
27. Mai 2024
3. Mai 2024
14. September 2023
13. August 2024
10. Dezember 2024
20. März 2023
19. April 2021
8. Mai 2025
4. Juli 2023
10. August 2023
15. November 2023
9. Mai 2024
3. August 2021
4. Juli 2022
21. März 2025