Pirmasens – Nagelschmiedsberg: Entwurzelter Baum wird mit Kran geborgen

Den Mitarbeitern des Garten- und Friedhofsamtes steht ein nicht alltäglicher Einsatz bevor. Auf dem Gelände des Jugendhauses am Nagelschmiedsberg ist eine Traubenkirsche umgefallen.
Eine starke Windböe war vermutlich der Grund dafür. Am kommenden Samstagvormittag, 9. August 2025, wird der gut 18 Meter lange Baum geborgen – mittels Schwerlastkran.
Der Einsatz des Spezialfahrzeuges ist notwendig, weil der Baum auf ein tieferliegendes Gebäude zu stürzen droht. Die Feuerwehr hat die Traubenkirsche provisorisch mit einem Seilzug gesichert. In Mitleidenschaft gezogen wurde auch einen Stützmauer, die mit dem Baum verwachsen war. Bedingt durch die Topographie und Bebauung kann der 100-Tonnen-Kran die Unglücksstelle nicht direkt anfahren. Deshalb muss der Kranführer der Firma AKV aus Zweibrücken sein Fahrzeug auf den Hof des benachbarten Schulhauses am Nagelschmiedsberg bugsieren. Weil dafür der Wendekreis auf der schmalen Gasse nicht ausreicht, hat der Wirtschafts- und Servicebetrieb im Vorgriff auf den Termin das Eingangstor und Teile der Treppen am Schulgebäude zurückgebaut.
Jetzt schlägt die Stunde von Marc Schwatz. Der zertifizierte Baumtechniker beim Garten- und Friedhofsamt steigt in den am Kran befestigten Arbeitskorb, um zum Baum zu gelangen. Aus der Gondel heraus befestigt der 47-Jährige die Sicherungsseile an dem Stamm, der einen Durchmesser von gut 40 Zentimetern hat. Im Anschluss soll die umgestürzte Traubenkirsche per Kranz hochgezogen und im Schulhof abgelassen. Im Zuge der Aktion wird außerdem noch eine Birke auf dem Jugendhaus-Areal entnommen, die nicht mehr standfest ist.
BU: Blick aus dem Fenster des Jugendhauses in den Garten: Rechts ragt die entwurzelte Traubenkirsche über den Hang, unter dem sich Gebäude befinden, die sich in der Südlichen Hauptstraße befinden. (Foto: Stadt Pirmasens / Maximilian Zwick)
Aktuelle Beiträge
12. August 2025
11. August 2025
11. August 2025
Events
Mord mit Muttern | Marie-Luise Marjan
21. September 2025 - 18:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
2. August 2023
22. Juni 2020
5. April 2023
4. Februar 2022
11. September 2024
24. August 2023
3. Januar 2025
1. August 2023
11. November 2024
15. März 2025
21. April 2024
20. Februar 2025
7. September 2023
17. November 2023
7. September 2023
15. März 2023
20. Februar 2025
17. April 2023
13. April 2025
6. Mai 2024
31. August 2023
10. Mai 2024
9. November 2021
3. Juni 2024
20. Februar 2024
28. Juni 2023
16. Juli 2025
6. April 2023
18. Juli 2023
10. Juli 2023
13. Juli 2021
18. November 2024
20. August 2021
16. August 2025
9. Januar 2024
8. September 2022
16. August 2025
5. August 2024
21. Juni 2025
15. Juli 2023