Pirmasens – „Heimat shoppen“: Einkaufserlebnis für alle Generationen

Einkaufen wird zum Erlebnis: Vom 12. bis 14. September 2025 laden Einzelhändler, Gastronomen und der Stadtmarketing-Verein zum „Heimat shoppen“-Wochenende samt verkaufsoffenen Sonntag nach Pirmasens ein.
Angeführt werden die Aktionen von der frisch gekürten „Heimat shoppen“-Familie. Sie wird zeigen, wie viel Spaß das Einkaufen in den Geschäften der Siebenhügelstadt machen kann. Außerdem dürfen sich die Gäste in der Fußgängerzone auf ein Treffen der Vespa-Freunde, eine Autoausstellung und Live-Musik regionaler Künstler freuen.
„Wir haben gemeinsam ein attraktives wie abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie zusammengestellt, das die Vielfalt und Qualität unserer engagierten Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister widerspiegelt“, ist Stadtmarketing-Chef Rolf Schlicher überzeugt.
Den Einzelhandel in der eigenen Stadt stärken, so lautet das erklärte Ziel der bundesweiten Kampagne, die von der Industrie- und Handelskammer initiiert wurde. Pirmasens zeichnet sich durch eine vielfältige Auswahl an Geschäften aus, die mit Engagement und Herzblut geführt werden. Hier finden Kunden nicht nur Produkte von hoher Qualität, sondern auch eine persönliche Beratung und ein angenehmes Einkaufserlebnis. „Mit jedem Einkauf vor Ort unterstützen die Kunden nicht nur die Geschäfte, sondern auch die Menschen hinter der Ladentheke, also ihre Nachbarn, Freunde und Bekannte. Dieses Gefühl will der Pirmasens Marketing e.V. mit der Aktion „Heimat shoppen“ weiter vermitteln und stärken“, betont Stadtmarketing-Chef Rolf Schlicher. Und weiter: „Nur gemeinsam können wir dafür sorgen, dass die Pirmasenser Innenstadt ein Ort bleibt, an dem man gerne verweilt und einkauft.“
Im Vorfeld der diesjährigen Aktionstage hat der Marketing e.V. zum ersten Mal eine „Heimat Shoppen“-Familie“ gesucht. Gefragt war eine Familie, die gerne Pirmasenser Veranstaltungen, Märkte und Feste besucht, offen für neue Entdeckungen vor der eigenen Haustür ist und diese Erlebnisse gerne mit anderen teilt. Belohnt wird das Engagement mit 1 000 Euro.
In der Fußgängerzone gibt es am Aktions-Wochenende hausgemachte Live-Musik. Am Samstag spielt Saxophonist Ian Thomas von 11 bis 14 Uhr. Im Anschluss greift „The Voice of Germany“-Teilnehmer Elias Zobeley von 14 bis 16 Uhr zur Gitarre. Am Sonntag liefern Luca Mangold (13 bis 16 Uhr) und Leon König (14 bis 17 Uhr) den Soundtrack zum Einkaufserlebnis.
Am Samstag begeistert die Schnellzeichnerin Rebecca Meyer die Besucher mit ihren Porträts. Live vor Ort entstehen in wenigen Minuten einzigartige Karikaturen – ein Highlight für Groß und Klein.
Liebhaber von knatternden Vespas und Automobil-Neuheiten kommen auf dem Schloßplatz voll auf ihre Kosten. Am Samstag nehmen ab 13 Uhr vor der Kulisse des Alten Rathauses die kultigen Roller Aufstellung. Zu dem Treffen werden Gäste aus der gesamten Südwestpfalz erwartet. Am Sonntag laden ab 13 Uhr die Einzelhändler zum Bummeln und Shoppen ein. Außerdem präsentieren fünf Autohäuser Fahrzeuge namhafter Hersteller, darunter VW, Mercedes, Ford, Skoda, Toyota, Opel und Hyundai.
Anlässlich der Aktionstage gibt es unter dem Motto „Kaaf dehääm“ eine Special-Edition der beliebten Stempelkarten. Bei der Zusatzauslosung winken attraktive Gutscheine, die vom Pirmasenser Einzelhandel zur Verfügung gestellt werden. Gewinnen können Kunden, die zwischen Freitag, 12. und Sonntag, 14. September, bei den teilnehmenden Unternehmen einkaufen und dabei insgesamt drei Stempel sammeln.
BU: „Heimat shoppen“-Wochenende vom 12. bis 14. September 2025. (© Stadt Pirmasens / Talea Meenken)
Aktuelle Beiträge
30. Oktober 2025
Events
SAVE YOUR SOUL – Chorkonzert mit Band
8. November 2025 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
3. August 2025
20. Februar 2025
14. März 2025
26. September 2023
10. August 2023
20. September 2025
16. August 2023
29. Juni 2025
18. Januar 2025
5. April 2023
25. Mai 2025
5. Oktober 2025
23. Januar 2025
25. Januar 2021
6. Juli 2023
9. Mai 2025
22. Januar 2025
13. Oktober 2023
1. Januar 2025
14. Dezember 2024
30. Januar 2024
18. Oktober 2025
6. Januar 2025
23. Januar 2025
14. August 2023
12. Dezember 2024
2. November 2025
6. Juli 2025
25. Juli 2023
11. November 2024
10. Juli 2023
9. März 2021
14. August 2023
31. Juli 2023
1. April 2025
27. Februar 2025
1. Februar 2025
18. Juli 2023
18. Juli 2023
11. Mai 2025
