Pirmasens – Beschädigungen an Mountainbike-Wegen: Stadt appelliert an Vernunft

Nach der Eröffnung der Bärmesenser Mountainbike Päädelscher wurden im Gebiet zwischen Platte, Eisweiher und Gründelle zahlreiche Schilder und Wegweiser mutwillig übermalt, überklebt und unbrauchbar gemacht. Diese Sachbeschädigung behindert nicht nur die Mountainbiker, sondern schadet auch der Allgemeinheit.
„Es ist bedauerlich, dass einzelne Personen durch solch böswilliges Handeln den Spaß und die Sicherheit der Mountainbiker gefährden“, äußert sich Oberbürgermeister Markus Zwick.
Die gezielte Zerstörung der Schilder, die zur Orientierung der Radfahrer dienen, führt zu erheblichen Kosten für die Stadt. Neue Schilder müssen hergestellt und in zeitaufwendiger Arbeit wieder angebracht werden. Zudem wird es notwendig sein, diese regelmäßig zu kontrollieren.
Die Schilder und Wegweiser wurden mit solch hartnäckigem Material überklebt oder mit wasserfester Farbe übermalt, das nach dem Entfernen die Schilder dennoch massiv beschädigt und unleserlich sind.
Trotz der vorliegenden Straftat hat die Stadtverwaltung vorläufig von einer Anzeige gegen Unbekannt abgesehen und appeliert an die Vernunft der Täter. Dieses unerfreuliche Verhalten zielt offensichtlich darauf ab, die Radfahrer in den vier Trailrunden und zehn Päädelschern zu verwirren und somit deren Freude an diesem neuen Freizeitangebot zu mindern. Ärgerlich ist die Beschädigung der Schilder gleich aus mehreren Gründen. „Wir haben mit den Mountainbike Päädelschern eine wertvolle Ergänzung für den Mountainbikepark Pfälzerwald geschaffen, die insbesondere für Kinder, Jugendliche und Einsteiger geeignet ist“, stellt Beigeordneter Denis Clauer fest.
Um eine zusätzliche Belastung des beliebten Spazier- und Wanderweges rund um die Platte zu vermeiden, wurde ein eigener Weg für Mountainbiker angelegt. Für die „Päädelscher“ wurden mit Ausnahme eines kurzes Stücks in Rechtung Spesbach die bestehenden Wege genutzt, die aber auch weiterhin für Wanderer, Jogger und Spaziergänger zur Verfügung stehen. Die „Uffbasse“-Schilder zeigen daher auf, dass mehr Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme auf diesen Wegen gefordert ist. „Ein respektvolles Miteinander ist der Schlüssel zur gemeinsamen Nutzung“, so der Oberbürgermeister weiter.
BU: Zahlreiche Schilder und Wegweiser wurden mutwillig übermalt, überklebt und unbrauchbar gemacht.
(Foto Nadine Schmid)
Aktuelle Beiträge
14. August 2025
14. August 2025
Events
KAI & FUNKY FEAT. BIRTE VOLTA
16. August 2025 - 20:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
4. September 2024
29. September 2023
23. August 2023
2. August 2023
8. Februar 2025
31. Juli 2023
10. August 2023
6. April 2023
6. Mai 2024
21. Juni 2025
21. Juli 2025
23. Februar 2025
9. August 2023
3. Mai 2025
13. Juli 2025
9. Oktober 2024
6. April 2021
18. Juli 2023
14. August 2023
19. März 2024
14. Juni 2023
29. März 2023
13. Oktober 2023
9. Mai 2025
2. März 2025
25. Juli 2023
22. März 2025
4. Juli 2022
11. Mai 2025
1. März 2024
31. Januar 2025
20. Oktober 2023
9. März 2021
23. Februar 2025
1. Oktober 2021
25. Januar 2025