Neustadt /Wstr. – Vortragsreihe «Forum Landesgartenschau«: Warum lohnt sich eine Landesgartenschau?

Mit dem Beginn der kälteren Jahreszeit verlegt das Team der LGS27 seine Infoveranstaltungen nach drinnen: Während der Sommermonate konnten sich Interessierte bei zahlreichen Open-Air-Events und Baustellen-Führungen informieren. Zum Herbstbeginn startet nun wieder die erfolgreiche Vortragsreihe „Forum Landesgartenschau“ im Roxy-Kino, für das die LGS27 ein Programm mit spannenden Themen und neuen Referenten konzipiert hat. Den Anfang macht Michael Lang, Oberbürgermeister von Wangen im Allgäu, der am Mittwoch, den 29. Oktober, um 19 Uhr über die Chancen einer Landesgartenschau für die Kommune spricht.
Wangen im Allgäu war Ausrichterin der baden-württembergischen Landesgartenschau 2024, die mit mehr als 1 Million Besuchern äußerst erfolgreich war. Ähnlich wie in Neustadt an der Weinstraße waren auch in Wangen eine Flussrenaturierung, eine neue Sportanlage und Radwege zentrale Projekte. Was die Landesgartenschau letztendlich in der Kommune bewirkt und was das Großevent verändert hat, darüber wird der Wangener Oberbürgermeister Michael Lang berichten. Bei der Podiumsdiskussion im Anschluss werden neben Michael Lang auch Neustadts Oberbürgermeister Marc Weigel sowie LGS-Geschäftsführerin Anne Pieper Fragen aus dem Publikum beantworten. Die Moderation übernimmt LGS-Veranstaltungsleiterin Rebecca Siemoneit-Barum.
“Landesgartenschau – warum lohnt sich‘s?“
mit Michael Lang, Oberbürgermeister von Wangen im Allgäu (LGS 2024)
am Mittwoch, 29. Oktober 2025, 19 Uhr
im Roxy-Kino, Konrad-Adenauer-Straße 23
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Neustadt an der Weinstraße
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
13. Juli 2023
27. Juli 2023
12. April 2023
17. Juni 2024
18. Juli 2025
29. Juni 2025
12. Februar 2021
28. Juli 2023
10. August 2023
24. Dezember 2024
24. Januar 2025
27. Juli 2025
24. April 2020
3. Februar 2025
2. Oktober 2025
14. Mai 2025
14. Juli 2023
4. Oktober 2025
27. Juli 2023
14. September 2023
6. September 2025
10. Juli 2023
6. Juli 2023
15. Juni 2025
30. März 2023
14. August 2023
5. Mai 2025
5. Oktober 2025
18. April 2023
9. Mai 2025
9. Februar 2025
28. September 2025
11. Mai 2025
10. Dezember 2024
14. Dezember 2024
1. August 2023
10. August 2023
17. Juli 2023
21. Dezember 2024