Kaiserslautern – Waschsalon als Ort der Begegnung und der Unterstützung

Festliche Eröffnung bei der Sozialberatung in der Mennonitenstraße
Am Donnerstag, 06. November 2025, wurde in den Räumlichkeiten der Sozialberatung des Arbeits- und Sozialpädagogischen Zentrums (ASZ) in der Mennonitenstraße 4-6 ein Waschsalon eröffnet. Das Angebot können ab sofort alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Quartier, die keine eigene Waschmaschine besitzen, für zwei Euro pro Waschgang inklusive Trockner nutzen. Geöffnet ist der Waschsalon montags bis freitags zu den Öffnungszeiten der Sozialberatung.
Der Waschsalon soll jedoch nicht nur ein Ort zum Wäschewaschen sein, sondern auch als sozialer Treffpunkt dienen. Im großen Aufenthaltsraum der Sozialberatung bietet sich für Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers die Möglichkeit, einander zu begegnen und sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen. Neben diesem Treffpunkt bietet die Sozialberatung des ASZ auch einen Raum für alle, die Hilfe benötigen – von der Unterstützung bei bestimmten Anträgen bis hin zu sozialer Teilhabe. Die beiden Mitarbeiter der Beratungsstelle haben ein offenes Ohr für die verschiedensten Anliegen der Menschen.
„Das ASZ füllt die Sozialberatung hier vor Ort mit Leben“, sprach Sozialdezernentin Anja Pfeiffer bei der Eröffnung des Waschsalons ihren Dank aus. Projekte wie dieses schafften Gelegenheiten, miteinander ins Gespräch zu kommen. „Wir möchten die Menschen im Quartier ermutigen, vorbeizukommen, wenn sie Unterstützung benötigen. Denn hier können sie sich ganz unkompliziert und direkt helfen lassen.“ Anja Pfeiffer dankte allen Beteiligten für das Engagement sowie für die Idee und die Umsetzung des Waschsalons.
Der Waschsalon ist mit zwei Industriewaschmaschinen und zwei Trocknern ausgestattet. Die Waschmaschinen wurden durch Fördermittel aus dem Verfügungsfonds für das Städtebaufördergebiet Kaiserslautern-Ost (Siedlung Grübentälchen) finanziert. Diesen Verfügungsfonds hat die Stadt Kaiserslautern mit finanzieller Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz eingerichtet. Dadurch sollen kleinere Projekte, Aktionen und Maßnahmen angestoßen und umgesetzt werden, indem die finanziellen Mittel flexibel und lokal angepasst eingesetzt werden können. Die Anschaffung der Trockner wurde vom städtischen Integrationskonzept gefördert. Damit unterstützt die Stadt Kaiserslautern Projekte, die das Zusammenleben in der Stadt stärken und den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. So stärken sowohl der Verfügungsfonds als auch das Integrationskonzept gezielt Projekte für die soziale Gemeinschaft und die Lebensqualität der Menschen vor Ort.
Die Sozialberatung des ASZ in der Mennonitenstraße wird von der Stadt Kaiserslautern finanziert. Seit diesem Jahr ist sie dort in den neuen Räumlichkeiten der Bau AG untergebracht, die an die Stadt vermietet sind. Die Sozialberatung richtet sich an die Menschen im Wohngebiet rund um den Astern- und Geranienweg sowie darüber hinaus an alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt, die Unterstützung benötigen. Der Waschsalon als zusätzlicher Service ergänzt nun das bestehende Angebot, soll das soziale Miteinander fördern und die Lebensbedingungen im Quartier nachhaltig zu verbessern.
Öffnungszeiten des Waschsalons:
Montag: 09 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr
Dienstag: 09 – 12 Uhr
Mittwoch: 09 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr
Donnerstag: 09 – 12 Uhr
Freitag: 08 – 14 Uhr
Freuen sich über die erfolgreiche Umsetzung des Waschsalons: Petra Günther und Alexandra Berger vom städtischen Referat Gebäudewirtschaft, Clemens Hildebrandt und Sebastian Vollmer von der Sozialberatung, ASZ-Geschäftsführerin Frauke Neugebauer, Polizeikommissar Schröder, Beigeordnete Anja Pfeiffer sowie Jonas Pankalla vom Referat Soziales (v.l.). © Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
8. November 2025
8. November 2025
8. November 2025
Events
ABBA Gold – The Concert Show: Anniversary Tour
15. November 2025 - 20:00 Uhr bis 22:15 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
30. April 2020
1. Januar 2025
1. Oktober 2021
5. Januar 2024
10. Juni 2024
17. April 2023
12. Februar 2024
10. Mai 2023
30. März 2023
14. Mai 2025
18. Oktober 2025
20. Februar 2025
11. November 2024
17. August 2025
13. Mai 2025
20. März 2023
18. Juli 2023
27. Juli 2025
31. Juli 2023
3. April 2023
11. Dezember 2024
10. Januar 2025
26. Juni 2020
2. März 2025
27. Juli 2023
4. Oktober 2025
19. Januar 2025
15. März 2023
27. März 2023
22. Mai 2025
