Kaiserslautern – Seniorenbeirat und Seniorennetzwerk fordern Einrichtung eines Seniorenbüros

Thema im Sozialausschuss am 20. November
Die Einrichtung eines städtischen Seniorenbüros in Kaiserslautern steht am 20. November 2025 erneut auf der Tagesordnung des Sozialausschusses. Der Seniorenbeirat der Stadt Kaiserslautern und das Seniorennetzwerk Kaiserslautern /SeNeKL e.V. setzen sich bereits seit Jahren für die Schaffung einer zentralen Anlaufstelle für ältere Menschen in der Stadt ein – bislang ohne dass ein entsprechendes Büro eingerichtet wurde.
Während viele vergleichbare Städte bereits über ein fest etabliertes Seniorenbüro verfügen, fehlt in Kaiserslautern bislang eine zentrale Koordinierungsstelle für Beratung, Begegnung, Prävention und Unterstützung im Alter. Bestehende Angebote werden vor allem durch ehrenamtliches Engagement – siehe etwa Seniorenmesse oder die Broschüre und das Onlineportal „Älterwerden in Kaiserslautern“ – und einzelne Träger erbracht, ohne dass diese strukturell miteinander vernetzt sind. Ehrenamtlich sind diese Angebote nicht mehr aufrecht zu erhalten.
„Kaiserslautern wird älter – und das ist keine Zukunftsprognose, sondern Realität“, betont der Seniorenbeirat. Bereits heute sind rund 30 Prozent der Bevölkerung über 60 Jahre alt. Entsprechend steigt der Bedarf an verlässlichen und niedrigschwelligen Ansprechpartnern für Fragen rund um Alltagshilfen, soziale Teilhabe, Pflege, Wohnen, digitale Teilhabe und Ehrenamt.
Ein Seniorenbüro könnte insbesondere:
- Informationen bündeln und den Zugang zu Hilfsangeboten erleichtern
- Einsamkeit entgegenwirken
- Ehrenamtliches Engagement koordinieren
- Begegnungsräume fördern und neue Projekte entwickeln
- Ein Seniorennetzwerk ins Leben Rufen und koordinieren
- Seniorenmessen veranstalten
- Fördergelder für seniorenspezifische Projekte einwerben
Der Sozialausschuss soll nun beraten, in welcher Form ein solches Büro eingerichtet und nachhaltig finanziert werden könnte. Die Initiativen hoffen auf einen konkreten Beschluss zur Umsetzung. „Es braucht jetzt eine klare Entscheidung. Kaiserslautern darf nicht länger hinter anderen Städten zurückbleiben. Wir fordern die Einrichtung eines städtischen Seniorenbüros noch im Jahr 2026 – gut ausgestattet, erreichbar und verlässlich“, so der Vorstand des Seniorennetzwerks Kaiserslautern e.V. und Seniorenbeiratsmitglied Markus Lambrecht.
Die Sitzung des Sozialausschusses ist öffentlich und findet am 20. November 2025 im Rathaus statt.
Seniorenbeirat | Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
12. November 2025
12. November 2025
Events
„Pfalzkrimi aus dem Donnersberger Land“
15. November 2025 - 18:00 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
20. Februar 2025
30. Juni 2023
27. September 2024
11. Juni 2025
10. Mai 2023
20. Januar 2025
19. Oktober 2025
10. Dezember 2024
2. August 2023
2. März 2025
18. Juli 2023
27. März 2023
8. September 2024
2. Februar 2025
18. Juli 2025
5. Mai 2025
5. Januar 2024
24. August 2025
13. September 2025
21. November 2021
13. April 2024
17. April 2023
21. Juli 2025
25. Mai 2025
3. April 2023
11. August 2023
14. August 2024
23. März 2021
29. Januar 2025
9. März 2025
20. September 2025
21. April 2023
2. November 2025
1. März 2025
15. August 2023
10. Februar 2025
10. August 2025
