Kaiserslautern – Mit dem Fahrrad von Park zu Park

Bauarbeiten für die neue Fahrradstraße beginnen – Belagssanierung in der Rudolf-Breitscheid-Straße
Nachdem im April bereits erste Markierungs- und Beschilderungsarbeiten stattfinden, geht es nun baulich richtig los auf der Verbindung Parkstraße – Augustastraße. Zwischen Stadtpark im Westen und Messeplatz/Volkspark im Osten wird in der Parkstraße und Augustastraße, im Barbarossaring und in der Bismarckstraße eine Fahrradstraße eingerichtet. Neben dem Umbau einzelner Straßenkreuzungen werden hauptsächlich Markierungs- und Beschilderungsarbeiten durchgeführt, die den Verkehr neu regeln.
„Abschnittsweise werden die Parkstraße und Augustastraße in Einbahnstraßen umgestaltet“, so Baudezernent Manuel Steinbrenner, der ebenso wie sein Vorgänger Peter Kiefer von dem Projekt voll überzeugt ist. „Mit der zweiten Fahrradstraße gehen wir einen wesentlichen Schritt in der Verbesserung des Radwegenetzes. Hier entsteht die wichtigste West-Ost-Achse, die künftig im Westen an die Pendlerradroute nach Landstuhl anknüpfen soll.“
Wie Steinbrenner weiter erläutert, gehen mit der Fahrradstraße aber auch Verbesserungen für den Fußverkehr einher: „In der Rudolf-Breitscheid-Straße und dem Barbarossaring werden barrierefreie Querungshilfen eingerichtet, um dem Fußverkehr und mobilitätseingeschränkten Personen eine sichere Überquerung der Fahrbahn zu ermöglichen.“ Auch können sich alle Anwohnerinnen und Anwohner zumindest punktuell auf mehr Grün freuen: „Insgesamt werden zehn Bäume neu gepflanzt und rund 360 m² neue Pflanzflächen angelegt. Die Linksabbiegespur der Barbarossastraße in die Bismarckstraße wird durch eine Pflanzinsel ersetzt“, so der Beigeordnete. Die Einfahrt von der Barbarossastraße in die Bismarckstraße beim Messeplatz wird zukünftig nämlich nur noch für Fahrräder erlaubt sein. Lediglich Beschickern von Messe- und Kerwe-Veranstaltungen, sowie Bussen mit Sonderfahrten während Fußballspielen wird es ermöglicht, die Einfahrt auch künftig zu nutzen.
Am Montag, den 14. Juli, werden in den Kreuzungsbereichen Untersuchungen zum Auffinden von Kampfmitteln durchgeführt. Anschließend beginnen am Dienstag, den 15. Juli, die Arbeiten für den Tief- und Straßenbau mit dem Einrichten der Verkehrssicherung. Zunächst erfolgt der Umbau der Einmündung der Augustastraße in den Barbarossaring. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung und dauern etwa vier Wochen. Die Umleitung erfolgt über die Donnersberg- und Mannheimer Straße. Parallel hierzu wird von den Stadtwerken Kaiserslautern die Gasleitung in der Bismarckstraße verlegt, um Platz für neue Baumstandorte zu schaffen.
Anschließend wird die Einmündung der Bismarckstraße in die Barbarossastraße umgebaut. Hier wird der Verkehr für die Dauer des Eingriffs einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Es folgen die Umbauarbeiten in den übrigen Abschnitten der betroffenen Straßen, jeweils unter Vollsperrung. Zum Abschluss der Maßnahme werden die Querungshilfen in der Rudolf-Breitscheid-Straße eingebaut. Im Rahmen dieser Vollsperrung wird die gesamte Fahrbahnoberfläche von der Pirmasenser Straße bis zur Logenstraße erneuert.
Die Maßnahme soll bis November 2025 abgeschlossen werden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 800.000 Euro und werden aus Mitteln des Förderprogramms „Stadt und Land“ vom Bund mit 90 Prozent gefördert.
Hintergrund
Fahrradstraßen sind Straßen, die speziell für den Radverkehr vorgesehen sind. Sie stellen meistens Hauptachsen des Radverkehrsnetzes dar und sollen eine direkte, attraktive und störungsarme Verbindung für Fahrräder bieten. Voraussetzung für die Ausweisung ist neben der hohen Bedeutung für den Radverkehr eine vorliegende oder zu erwartende hohe Radverkehrsdichte. Kraftfahrzeuge dürfen die Fahrradstraße nutzen, jedoch gilt für alle Fahrzeuge Tempo 30. Der Radverkehr hat Vorrang und darf nebeneinander fahren. Kraftfahrzeuge dürfen den Radverkehr weder behindern noch gefährden. Die Pkw-Stellplätze in Park- und Augustastraße bleiben fast vollständig erhalten.
Die Verbindung Parkstraße – Augustastraße ist im Mobilitätsplan Klima+ 2030 als potenzielle Fahrradstraße enthalten. 2021 wurde daher durch das Referat Stadtentwicklung eine Machbarkeitsstudie beauftragt, die eine sehr gute Eignung des Straßenzugs als Fahrradstraße feststellte. Nach der Beschlussfassung im Bauausschuss 2022 wurden die Planungen vertiefend ausgearbeitet. 2024 erhielt die Stadt einen Förderbescheid aus dem Bundesprogramm „Stadt & Land“, so dass 2025 die Fahrradstraße als erste innerstädtische Fahrradstraße baulich umgesetzt werden kann.
Weitere Informationen
http://www.kaiserslautern.de/fahrradstrassen
BU: Der bereits markierte Teil der Parkstraße an der Ecke Rudolf-Breitscheid-Straße
Foto: Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
11. Juli 2025
10. Juli 2025
Events
Freundinnen-Exklusiv-Abend
30. Juli 2025 - 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
10. Januar 2025
9. Januar 2024
11. Dezember 2024
22. Februar 2025
9. November 2021
8. Januar 2025
5. Mai 2020
4. Juli 2023
13. Mai 2024
16. November 2023
9. Juni 2025
1. Dezember 2020
19. Januar 2025
27. September 2024
21. März 2023
15. November 2024
21. November 2021
14. August 2020
23. Februar 2025
18. Januar 2025
27. September 2023
28. Juli 2023
13. Januar 2025
9. April 2021
8. Mai 2023
18. Februar 2022
21. März 2023
11. April 2023
18. Mai 2025
29. Mai 2025
31. März 2025
30. Juni 2023
31. Januar 2025
10. August 2023
15. November 2023
2. Februar 2025
13. Oktober 2024
20. Februar 2025