Kaiserslautern – Lautrer Advent – Weihnachtszauber mitten in der Stadt

Ab dem 17. November erstrahlt die Innenstadt von Kaiserslautern wieder im festlichen Glanz:
Der Lautrer Weihnachtsmarkt verwandelt die Stadt in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf, das Groß und Klein verzaubert. Zwischen Lichterglanz, Mandelduft und festlicher Musik können Besucherinnen und Besucher den Zauber der Adventszeit hautnah erleben.
Rund um die Stiftskirche und auf dem Schillerplatz wird der Weihnachtsmarkt zum vertrauten Treffpunkt für Familien, Freunde und alle, die Tradition und festliche Atmosphäre schätzen. Die Fruchthalle lädt mit kunsthandwerklichen Geschenkideen zum Stöbern ein, während der Innenhof der Stiftskirche einen gemütlichen Rückzugsort am prasselnden Feuer bietet. Der Lautrer Weihnachtsmarkt ist damit ein Ort, an dem Tradition, Heimatgefühl und vorweihnachtliche Freude zusammenkommen.
Weihnachtsbäckerei (17.11.–21.12.2025)
Hier duftet es nach frisch gebackenen Plätzchen: Die Weihnachtsbäckerei öffnet ihre Türen! Auf 75 qm können Kinder nach Herzenslust Teig ausstechen, verzieren und den Zauber der Adventszeit mit allen Sinnen erleben. Schulklassen und Kindergartengruppen aus der Region sind unter der Woche eingeladen, nach Voranmeldung gemeinsam zu backen. An den Wochenenden ist die Bäckerei für alle Kinder frei zugänglich – ohne Anmeldung und kostenlos. Unterstützt wird das Projekt von der Firma Knörr, der Barbarossa Bäckerei und der Sparkasse.
Öffnungszeiten:
Werktags: 11:00–16:30 Uhr
Samstags: 11:00–17:00 Uhr
Sonntags: 14:00–18:00 Uhr
Ort: Eingang Innenhof Stiftskirche
Das Lautrer Christkind 2025
Das Lautrer Christkind ist wieder da! Eva Lommel übernimmt erneut die Rolle der himmlischen Botschafterin des Weihnachtsmarktes. Am 17. November wird sie von Oberbürgermeisterin Beate Kimmel offiziell in ihr Amt eingeführt. Mit weißem Engelskleid und strahlendem Lächeln wird sie Groß und Klein verzaubern – ein himmlischer Auftakt in die schönste Zeit des Jahres.
Weihnachtsbaum-Verkauf auf dem Altenhof
Am 6. Dezember 2025 von 9:00 bis 17:00 Uhr lädt der Weihnachtsbaum-Verkauf auf dem Altenhof zum Stöbern und Kaufen ein. Organisiert vom Citymanagement Kaiserslautern und unterstützt vom TSG 1861 Kaiserslautern e.V., können Besucherinnen und Besucher ihre Tanne erwerben und gleichzeitig die Arbeit des Vereins fördern – jeder verkaufte Baum unterstützt die Fußballabteilung.
Fruchthalle und Edith-Stein-Haus
Kulturmarkt in der Fruchthalle: ab 27. November, donnerstags bis sonntags an den vier Adventswochenenden
Weihnachtsmarkt im Edith-Stein-Haus: 29. November bis 7. Dezember 2025
„Lautern singt“ – 1. Adventssingen
Am 21. Dezember 2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr findet auf dem Stiftsplatz das erste Adventssingen statt. Unter dem Motto „Gemeinsam singen, gemeinsam feiern“ sind alle eingeladen, mitzusingen, die festliche Stimmung zu teilen und die Adventszeit in Musik, Wärme und Gemeinschaft zu genießen. Jede Stimme zählt, ob jung oder alt, leise oder laut!
Kostenlos mit dem Bus in die City
An allen vier Adventssamstagen können Besucherinnen und Besucher die Busse des öffentlichen Nahverkehrs in Kaiserslautern kostenlos nutzen (alle Linien in der Wabe 800). Das Angebot erleichtert die Anreise, erspart die Parkplatzsuche und macht den Weihnachtsbummel entspannt. Nachtbusse sind ausgenommen.
Parken auf dem Messeplatz
Alle, die auf dem Messeplatz parken und an den Parkautomaten einen gültigen Parkschein erwerben (Tagesticket 1,00 €) können bei Vorlage des Quittungsbeleges mit bis zu 5 Personen kostenlos mit der Buslinie 11 der SWK alle 15 Minuten in die Innenstadt und wieder zurückfahren.
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
3. November 2025
3. November 2025
3. November 2025
3. November 2025
Events
Neue Ausstellung “Energie und Industrie 4.0”
11. November 2025 - 9:00 Uhr bis 11. Juni 2026 - 19:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
23. Januar 2025
14. April 2025
31. August 2023
21. Juli 2023
27. März 2023
21. September 2025
8. September 2023
31. März 2023
28. April 2021
2. Juli 2025
16. November 2023
6. Mai 2024
3. Februar 2025
2. November 2025
13. Juli 2021
2. Februar 2025
25. April 2023
2. Juli 2021
24. August 2025
23. November 2023
11. August 2023
21. März 2023
16. Januar 2025
24. August 2023
9. März 2025
1. Oktober 2021
5. August 2024
16. März 2025
26. Juli 2023
6. November 2021
19. April 2025
11. Dezember 2024
1. August 2025
9. Oktober 2024
7. Juni 2025
3. August 2023
11. August 2023
25. Mai 2025
25. April 2023
22. Januar 2025
