Kaiserslautern – Krimilesung mit Botschaft

Autor Harald Schneider und Cartoonist Steffen Boiselle kommen in die Fruchthalle
Am Freitag, den 12. September, erwartet Besucherinnen und Besucher um 14.30 Uhr im Roten Saal der Fruchthalle eine 90-minütige Mischung aus Krimispannung, Humor und handfesten Tipps zur Vorbeugung gegen Trickbetrug. Auf Einladung der Sicherheitsberaterinnen und Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren (SfS) werden Autor Harald Schneider und Zeichner Steffen Boiselle mit einer Krimilesung bei der Seniorenmesse auftreten. Harald Schneider, bekannt als Autor der humorvoll-skurrilen „Kommissar Palzki“-Reihe, und Steffen Boiselle, Cartoonist der „100 % PÄLZER!“-Serie, nehmen das Publikum mit in die Welt von falschen Handwerkern, angeblichen Polizisten oder vorgetäuschten Enkelkindern. Ergänzt wird ihr Auftritt durch Peter Binnefeld (SfS Limburgerhof) und durch die Polizei-Puppenbühne des Polizeipräsidiums Westpfalz.
Die Ratekrimis machen auf lockere und verständliche Weise deutlich, wie diese Maschen funktionieren – und wie man sich schützt. Während der gesamten Seniorenmesse stehen im Erdgeschoss der Fruchthalle die Sicherheitsberaterinnen und -berater für Seniorinnen und Senioren (SfS) aus Kaiserslautern für kostenfreie und persönliche Beratungsgespräche bereit. „Wir konnten uns die Ratekrimis mit den SfS im letzten Herbst bei einer Dankeschön-Veranstaltung des Landes ansehen, das hat unser Interesse geweckt und wir hoffen, dass die Zuschauenden in Kaiserslautern sich genauso für den Auftritt begeistern lassen wie wir“, so Ehrenamtskoordinator Helmes, der die SfS in der Stadt betreut. Willkommen sind alle, die sich unterhalten lassen und zugleich etwas für ihre Sicherheit mitnehmen möchten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Arbeit der Ehrenamtskoordination wird unterstützt von der Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz.
Stadt Kaiserslautern
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
14. August 2023
3. August 2025
12. April 2023
18. Juli 2025
5. April 2023
26. September 2023
8. Februar 2023
20. November 2024
17. Januar 2025
21. März 2023
18. Mai 2025
10. Juli 2023
21. April 2023
4. Januar 2025
21. November 2024
10. Mai 2023
21. Juli 2025
17. August 2023
30. September 2021
21. Juli 2022
3. November 2023
17. September 2024
6. Juli 2025
10. Dezember 2024
11. August 2025
26. Oktober 2025
31. August 2023
2. Juni 2022
25. Juli 2023
1. August 2025
24. April 2020
8. März 2021
22. Dezember 2024
6. April 2025
7. August 2023
20. Juli 2023
9. Oktober 2024
30. Oktober 2023
21. April 2024
