Kaiserslautern – Fruchtbarer Austausch mit Schülervertretungen

OB Kimmel lud Schülersprecherinnen und Schülersprecher ins Rathaus ein
Wer weiß besser, wo der Schuh der jüngeren Generation und an den Schulen drückt, als die Schülerinnen und Schüler selbst? Ob konsumfreie Räume in der Stadt, bessere Busanbindungen, das Sicherheitsgefühl am Bahnhof, mehr Schulsozialarbeit oder kühlere Klassenräume im Sommer: Die Vielfalt der Themen war groß, die die Schülersprecherinnen und Schülersprecher der weiterführenden Schulen im Gepäck hatten, als sie auf Einladung von Oberbürgermeisterin Beate Kimmel am Donnerstagmorgen im Rathaus zu Besuch waren.
In ihrem Dienstzimmer empfing Kimmel die insgesamt 15 Schülersprecherinnen und Schülersprecher zu einem lockeren und doch fokussierten und themenintensiven Austausch, den die Teenager gut vorbereitet hatten. Die Rathauschefin konnte so manche handfeste Anregung („Heizung in der Schule im Frühjahr früher abstellen“) und auch ein dickes Lob für die Digitalisierungsbestrebungen an den Schulen mitnehmen. Ebenso konnte sie so manche wertvolle Info mit auf den Weg geben.
Zu Beginn führte die Oberbürgermeisterinnen ihre jungen Gäste in die Arbeit und Zuständigkeiten einer Oberbürgermeisterin ein. Zum Abschluss ging es in den Großen Ratssaal, wo sie die Zusammensetzung des Rats und die Sitzordnung erläuterte.
Das Treffen mit den Schülervertretungen der weiterführenden Schulen soll nun jedes Jahr stattfinden. Es steht in einer Reihe mit weiteren Informationsangeboten der Stadt für Schülerinnen und Schüler, die in den vergangenen Monaten etabliert wurden. So war bei den letzten beiden Ratssitzungen jeweils eine Schulklasse zu Gast, die zuvor von der Ratsverwaltung eine Einführung in die Arbeit des Stadtparlaments bekommen hatten. Auch war OB Kimmel nun bereits in zwei Grundschulen für eine Sprechstunde vor Ort.
Stadt Kaiserslautern
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
4. April 2020
31. Januar 2022
14. Juni 2023
14. Dezember 2024
20. Januar 2025
20. Januar 2025
21. Juli 2023
9. Mai 2024
4. September 2024
15. August 2023
4. Juli 2023
12. November 2024
15. November 2024
21. August 2025
31. Mai 2025
3. Mai 2025
21. September 2025
10. Januar 2025
21. Mai 2024
23. Januar 2025
22. April 2021
8. Mai 2023
26. Januar 2025
15. Januar 2024
26. Mai 2025
10. August 2023
11. Juni 2025
26. März 2025
17. November 2021
17. Mai 2025
11. Mai 2025
15. November 2024
26. August 2023
18. Juli 2023
24. August 2023
28. September 2025
27. April 2023
6. Mai 2024
20. April 2025
14. September 2023
26. April 2023