Kaiserslautern – Bäume leiden unter Trockenstress

Bevölkerung kann beim Bewässern von Straßenbäumen helfen
Hohe Temperaturen und längere Trockenphasen machen nicht nur den Menschen zu schaffen. Auch Bäume leiden seit Wochen unter der schlechten Versorgung mit Wasser. Die geringen Regenfälle Anfang Juli haben daran nur wenig geändert. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) ruft daher die Bevölkerung zur Mithilfe beim Gießen auf. „Jeder Tropfen zählt“, bringt es Werkleiterin Andrea Buchloh-Adler auf den Punkt.
Stadtbäume sind wichtig für das Stadtklima und damit auch für die Lebensqualität einer Stadt. Sie senken die Umgebungstemperatur, reduzieren Lärm und verbessern die Luftqualität. Um die Holzpflanzen am Leben zu halten, ist die Abteilung Grünflächenunterhaltung der SK seit April im Einsatz, um im Stadtgebiet die etwa 800 Bäume an Straßen mit Gießwagen und Kleinfahrzeug zu wässern. Tagtäglich werden hierfür über 13.000 Liter aufgewendet.
„Mehrere hundert Liter Wasser verdunstet ein ausgewachsener Baum am Tag. Bei den anhaltenden Temperaturen und ausbleibenden Niederschlägen leiden die grünen Riesen besonders“, so Thomas Wiesner, zuständiger Abteilungsleiter bei der Stadtbildpflege. Die Folgen sind herabfallende Blätter, Risse in der Rinde und damit eine größere Anfälligkeit für Schädlinge.
Besonders Jungbäume leiden derzeit unter Trockenstress. Ihr Wurzelwerk reicht noch nicht so tief, um Feuchtigkeit aus den tieferen Erdschichten zu ziehen. Hochsommerliche Temperaturen stellen sie vor eine echte Belastungsprobe.
Die Bürgerinnen und Bürger in Kaiserslautern können der SK helfen, den derzeitigen Wassermangel auszugleichen. „Wir freuen uns über jede Unterstützung. Wer etwas tun möchte, kann den Baum vor der Haustür einmal pro Woche ordentlich wässern. Das ist besser, als ihm täglich eine kleine Gießkanne zu geben“, so Thomas Wiesner. Etwa 100 Liter Wasser sollte pro Woche hierfür verwendet werden.
Damit das Wasser gut versickern kann, empfiehlt die Stadtbildpflege langsam im Baumbeet gleichmäßig zu gießen. So wird verhindert, dass das Wasser seitlich abfließt. Außerdem ist es vorteilhaft, wenn möglichst erst in den späten Abendstunden gewässert wird.
© Stadtbildpflege Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
30. Oktober 2025
30. Oktober 2025
Events
Chorgemeinschaft lädt zu „Musik am Sonntagnachmittag“ ein
9. November 2025 - 14:30 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
22. März 2025
10. Dezember 2024
22. Februar 2025
17. Januar 2025
2. März 2025
8. April 2021
13. Dezember 2023
31. Dezember 2024
7. August 2023
5. Januar 2024
12. Dezember 2024
2. Juli 2021
11. Juli 2023
7. September 2025
24. Mai 2025
11. April 2023
20. März 2023
24. Mai 2023
15. März 2025
18. Januar 2025
4. August 2023
28. Juni 2025
10. August 2025
6. Februar 2021
11. Oktober 2025
22. Dezember 2024
8. Februar 2021
14. Juli 2021
22. Januar 2025
16. Januar 2025
13. August 2023
26. September 2025
16. April 2025
16. August 2023
31. März 2025
19. September 2023
19. Januar 2025
