Innovative Rezeptideen: Ofen-Blumenkohl mit Miso-Zitronen-Glasur

(akz-o) Wenn aus einfachem Gemüse ein echtes Geschmackserlebnis werden soll, macht ein Klassiker den Unterschied. Traditionsreicher Hartkäse (Pecorino Romano DOP) verleiht jedem Gericht Tiefe, Würze und eine unverwechselbare Note – kraftvoll, salzig und mit Charakter. Nicht nur für die vermeintlichen Klassiker ist er eine essenzielle Komponente, sondern auch die innovativsten Rezeptideen wertet er auf. Sein intensives Aroma entsteht durch jahrhundertealtes Handwerk, reine Schafsmilch und monatelange Reifung – ein Käse, der nicht einfach nur begleitet, sondern gekonnt inszeniert.
Leichtes Gericht mit großer Wirkung
Unser Tipp für ein leichtes vegetarisches Gericht, das garantiert begeistert:
Ofen-Blumenkohl mit Miso-Zitronen-Glasur – außen knusprig, innen zart. Ein Gericht, das zeigt, wie wenig es braucht, um große Wirkung zu erzielen.
Rezept: Ofen-Blumenkohl mit Miso-Zitronen-Glasur (Vegetarisch, für 2 Personen)
Zutaten:
• 1 Blumenkohl, ganz
• 1 EL Misopaste, hell
• 2–3 EL Olivenöl
• Saft von 1 Bio-Zitrone
• 1 Handvoll Pecorino Romano DOP, frisch gerieben
• Kerbel, frisch
• Salz
Zubereitung:
1. Blumenkohl putzen, Strunk unten kürzen, damit er gut im Topf steht.
2. In kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten vorgaren, abtropfen lassen.
3. Misopaste, Olivenöl und Zitronensaft verrühren, Blumenkohl rundum damit bestreichen.
4. Bei 220 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 12 Minuten im Ofen rösten.
5. Nach dem Backen mit Pecorino Romano DOP und frischem Kerbel toppen.
Foto: Pecorino Romano DOP/akz-o
Aktuelle Beiträge
29. Oktober 2025
29. Oktober 2025
29. Oktober 2025
Events
„A Ray of Hope“ – Jahreskonzert des Gospelchors Groovitation
15. November 2025 - 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
20. November 2023
14. August 2020
16. April 2025
1. Februar 2025
25. Juli 2023
31. Juli 2023
13. September 2025
6. Juli 2025
14. August 2020
21. Juli 2023
18. Juli 2023
1. Mai 2025
12. April 2023
3. Januar 2024
1. August 2025
29. August 2023
7. Dezember 2023
25. Januar 2025
8. Januar 2025
21. September 2023
2. Juli 2023
30. März 2025
21. August 2025
13. August 2023
24. Mai 2025
2. August 2023
7. August 2023
23. Oktober 2024
21. Juli 2023
15. August 2023
8. Juni 2025
25. Januar 2025
15. Mai 2023
16. Januar 2024
2. August 2023
23. Januar 2025
22. Juni 2020
22. März 2021
5. Juli 2025
