„Ihr künstlerisches Schaffen ist ein Geschenk für Kaiserslautern“

Bürgermeister Schulz verleiht Kulturpreis 2025 an Erika Klos
In einer feierlichen Veranstaltung in der Fruchthalle hat Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz am Freitag den Kulturpreis 2025 der Stadt Kaiserslautern an die Künstlerin Erika Klos verliehen. Mit der Auszeichnung würdigt die Stadt eine Persönlichkeit, die seit Jahrzehnten das kulturelle Leben prägt und durch ihr vielfältiges künstlerisches Schaffen weit über die Region hinaus bekannt ist.
Der Kulturpreis der Stadt Kaiserslautern wird seit 2020 jährlich verliehen und geht an Persönlichkeiten, die die Kulturszene in besonderer Weise bereichern. Mit Erika Klos erhält die Auszeichnung in diesem Jahr eine Künstlerin, deren Werke nicht nur in der Pfalzgalerie und in zahlreichen Sammlungen vertreten sind, sondern auch international Beachtung fanden – etwa bei Ausstellungen in Havanna oder in der französischen Partnerstadt Saint-Quentin.
Geboren 1936 in Marktredwitz, fand Erika Klos früh in Kaiserslautern ihre Heimat. Nach ihrer Ausbildung an der Blocherschule in München entwickelte sie ein vielseitiges Werk, das von Neugier, Experimentierfreude und künstlerischer Konsequenz geprägt ist. Als Mitglied bedeutender Künstlervereinigungen und Teilnehmerin internationaler Symposien setzte sie wichtige Impulse und engagierte sich zugleich unermüdlich für die freie Kunstszene in Kaiserslautern. Zahlreiche Preise und Stipendien belegen ihren Stellenwert in der Kunstwelt.
„Liebe Frau Klos, Sie haben über Jahrzehnte hinweg ein Werk geschaffen, das Menschen inspiriert, verbindet und unsere Stadt bereichert. Ihr künstlerisches Schaffen ist ein Geschenk für Kaiserslautern und ein wichtiger Teil unserer kulturellen Identität“, würdigte Bürgermeister Schulz die Preisträgerin in seiner Laudatio.
Die Feier wurde musikalisch umrahmt von der Tochter der Preisträgerin, Anja Klos, gemeinsam mit Stefano Cattaneo. Möglich gemacht wird der Preis durch die Zusammenarbeit mit der Sparkassenstiftung für Kunst und Kultur, die zusammen mit dem Kulturreferat das Preisgeld stiftet.
Mit Erika Klos reiht sich eine herausragende Künstlerin in die Liste der bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger ein, die von der Galeristin Sigrid Wack bis hin zum Musiker Michael Halberstadt reicht.
Die Verleihung war zugleich die Vernissage einer Ausstellung mit Werken von Erika Klos, die ab sofort im Erdgeschoss der Fruchthalle zu sehen ist.
BU Gruppe: Erika Klos mit Manfred Schulz (links), Kulturreferatsleiter Christoph Dammann (rechts) und Reinhold Gondrom von der Sparkassenstiftung.
Fotos: Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
5. November 2025
5. November 2025
Events
ABBA Gold – The Concert Show: Anniversary Tour
15. November 2025 - 20:00 Uhr bis 22:15 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
17. April 2024
26. August 2021
8. Januar 2025
8. Mai 2023
24. Juli 2025
27. März 2025
2. März 2025
15. März 2023
10. August 2023
12. August 2025
15. März 2023
27. Juli 2023
9. Februar 2025
4. Januar 2025
15. August 2023
17. November 2021
17. Januar 2025
6. September 2025
5. Januar 2024
31. Juli 2023
22. Dezember 2024
29. Februar 2024
15. Dezember 2024
21. Juni 2023
15. März 2023
23. März 2025
5. April 2025
14. Januar 2022
21. Juli 2023
15. März 2025
1. März 2025
19. Oktober 2025
9. November 2021
14. August 2020
18. August 2024
22. Juni 2025
