Einloggen statt Briefmarke: Stadt Landau startet Online-Anhörung bei Verkehrsverstößen

Wer kennt es nicht: Man hat das Auto falsch abgestellt oder war ein bisschen zu schnell unterwegs – und kurze Zeit später liegt Post von der Verkehrsüberwachung im Briefkasten. Dann heißt es: Stellung zu einer Geschwindigkeitsüberschreitung nehmen oder vielleicht sogar Einspruch einlegen. Und schon beginnt das umständliche Suchen nach Umschlägen, Briefmarken und das Jonglieren mit Fristen.
Damit ist jetzt Schluss: Die Stadtverwaltung Landau macht es den Bürgerinnen und Bürgern leichter und bietet ab sofort die Online-Anhörung an.
Über das Portal www.anhoerung-online.de/landau können Betroffene ganz bequem von zu Hause oder auch unterwegs ihre Stellungnahmen und Einsprüche bei Verkehrsordnungswidrigkeiten einreichen – egal ob es um den ruhenden Verkehr oder um Geschwindigkeitsüberschreitungen geht. Die Zugangsdaten gibt es wie gewohnt mit der schriftlichen Anhörung oder dem Bußgeldbescheid per Post. Danach läuft alles digital: Stellungnahme verfassen, Beweismittel wie Fotos einsehen und die Zahlung online erledigen – schnell, sicher und unkompliziert.
Der neue Service spart Zeit und Nerven: Fristen werden zuverlässig eingehalten, Portokosten fallen weg und ganz nebenbei wird auch noch die Umwelt geschont. Ein weiterer Vorteil: Betroffene erhalten direkten Einblick in ihren Fall und können alle relevanten Informationen sofort online abrufen – natürlich unter Einhaltung höchster Datenschutzstandards.
Von der Online-Anhörung profitieren nicht nur Bürgerinnen und Bürger, sondern auch die Verwaltung selbst, da Abläufe effizienter gestaltet werden.
Es besteht weiterhin die Möglichkeit, den Verfahrensaustausch auf dem Postweg abzuwickeln
Stadt Landau
Aktuelle Beiträge
27. Oktober 2025
27. Oktober 2025
27. Oktober 2025
Events
Podiumsdiskussion “Zukunft der Altenhilfe in Reinland-Pfalz”
4. Dezember 2025 - 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
8. Februar 2023
26. September 2025
14. August 2020
18. Dezember 2024
2. Oktober 2025
14. September 2023
1. Februar 2025
4. September 2024
12. Juli 2025
21. Juni 2025
24. August 2025
29. Januar 2024
26. Februar 2021
2. Januar 2025
10. Dezember 2024
27. September 2025
18. Juli 2023
22. Juni 2025
5. Februar 2025
12. Februar 2024
1. Dezember 2020
25. Juli 2023
28. Dezember 2023
16. Januar 2024
30. September 2024
2. August 2023
5. Juli 2023
28. April 2021
13. Mai 2025
5. Oktober 2025
19. April 2024
23. Oktober 2024
26. Juli 2023
9. Juni 2025
22. Januar 2025
3. Juli 2023
9. März 2021
3. Mai 2025
