Donnersbergkreis – Landwirtschaft im Klimawandel: Zwischen Hightech und Verantwortung

Im Rahmen der Vortragsreihe „Ein Blumenstrauß aus Landwirtschaft, Umwelt- und Verbraucherschutz“ anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der LUFA Speyer beleuchtet der Leiter des Referats Feldversuchswesen, Ressourcenschutz und Saatgutuntersuchung das Thema „Klimawandel auf dem Acker und in der Gesellschaft – Lösungsansätze für eine zukunftsfähige Landwirtschaft“. Dabei zeigt er auf, wie wissenschaftliche Erkenntnisse, Hightech und die enge Zusammenarbeit von Wissenschaft mit landwirtschaftlicher Praxis gemeinsam den Weg in eine nachhaltige Agrarzukunft weisen. In seinem Vortrag erläutert Weinmann, wie Präzisionslandwirtschaft, Sensortechnik, Künstliche Intelligenz und GPS-gestützte Verfahren helfen können, Ressourcen effizient zu nutzen, Erträge zu sichern und Umweltbelastungen zu verringern. Er verdeutlicht aber auch, dass technologische Innovation allein nicht reicht: Soziale, ökonomische und gesellschaftliche Faktoren entscheiden mit darüber, welche Ansätze langfristig tragfähig sind.
Besonderes Gewicht legt Weimann auf die partizipative Entwicklung von Lösungen, bei der wissenschaftliche Erkenntnisse und das Erfahrungswissen der Landwirtinnen und Landwirte eng miteinander verzahnt werden – als Schlüssel zu praxistauglichen und zukunftsfähigen Strategien.
Nach dem Vortrag diskutieren mit ihm Ökonomierat Eberhard Hartelt, Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e. V., sowie Herbert Ritthaler, Betriebsleiter der Ritthalers Grünen Insel GmbH und Mitglied im Verband der Gartenbauvereine Saarland / Rheinland-Pfalz e. V., über Visionen und Strategien einer nachhaltigeren Landwirtschaft.
Begrüßt werden die Gäste von Dr. Diana Bunzel, Wissenschaftlich-technische Direktorin der LUFA Speyer, und Ute Bahrs, Standortvertreterin LBZ / Pfälzische Landesbibliothek. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss lädt ein kleiner Umtrunk zu weiterführenden Gesprächen ein.
Donnersbergkreis | Bezirksverbandes Pfalz| Foto: Anna Shvets auf Pexels
Aktuelle Beiträge
24. Oktober 2025
24. Oktober 2025
Events
Chorgemeinschaft lädt zu „Musik am Sonntagnachmittag“ ein
9. November 2025 - 14:30 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
24. Mai 2023
25. Oktober 2025
2. September 2025
6. Februar 2021
21. September 2023
19. Juni 2023
29. Januar 2025
28. März 2025
15. August 2023
8. Juni 2025
12. April 2023
16. Januar 2025
9. August 2023
6. September 2025
20. März 2023
8. Mai 2023
7. August 2023
2. Februar 2025
5. August 2024
27. September 2024
3. August 2023
14. März 2025
21. Mai 2024
30. Juni 2023
6. November 2021
3. April 2023
8. Oktober 2024
2. September 2024
22. März 2021
14. Dezember 2024
10. August 2025
27. März 2023
10. August 2023
19. Januar 2025
