Bad Dürkheim – Kurt Dehn: Memoiren eines Pfälzer Weinsängers – Eine einzigartige musikalische Lesung am 25. Oktober 2025 im Kulturzentrum Haus Catoir.

Noch zu Lebzeiten hat Kurt Dehn (1920 – 2000) auf Bitten seiner Tochter Gabriele die Geschichte seines Lebens niedergeschrieben. Kindheit und Jugend in kargen (Vorkriegs-)Zeiten, die Wirren des 2. Weltkrieges, die er als junger Mann mit viel Glück überstanden hat und die Kriegsgefangenschaft in den USA – eine
entscheidende Wende im Leben des Musikers – sind die Stationen auf dem Weg hin zu einem musikalischen und poetischen Aushängeschild der Pfalz im
Nachkriegsdeutschland der 1950er-Jahre und einer Karriere in Funk und Fernsehen bis ins hohe Alter.
Ein Vierteljahrhundert nach dem Ableben ihres Vaters hat Gabriele Dehn-Knight diese Erinnerungen nun, schön gesetzt mit Bildern aus dem Familienalbum und QR-Codes, die zu seinen Liedern führen, als Buch mit dem Titel „Kurt Dehn: Memoiren eines Pfälzer Weinsängers“ herausgebracht.
Eröffnet wird die Veranstaltung im Kulturzentrum Haus Catoir von Gabriele Dehn-Knight mit einer Einführung zur Persönlichkeit ihres Vaters und den Beweggründen zur Veröffentlichung seiner Autobiographie. Schauspieler Andreas Krüger liest Passagen aus dem bewegten Leben des gebürtigen Leistadters vor und das Speyrer„Duo Radikal“ (Dr. Beutelspacher & Hering Cerin) sorgt für musikalische Unterhaltung und Veranschaulichung mittels erfrischender Interpretationen der Pfälzer Musikklassiker des Weinsängers. Pälzer Voodoo inklusive!
Alles Wichtige zu Kurt Dehn: Memoiren eines Pfälzer Weinsängers
Datum: 25. Oktober 2025
Uhrzeit: Beginn um 19 Uhr
Veranstaltungsort: Kulturzentrum Haus Catoir, Römerstr. 20/22, 67098 Bad Dürkheim
Ticketinformationen: https://bad-duerkheim.reservix.de/p/reservix/event/2454086
Die Tickets können vor Ort in der Tourist-Information Bad Dürkheim ohne zuzügliche Systemgebühren erworben werden.
Für schwerbehinderte Personen mit dem Merkzeichen „B“ ist der Eintritt für eine Begleitperson kostenfrei.
Kulturpass-Inhaber dürfen sich an folgende E-Mail wenden: Kultur@bad-duerkheim.de
Bei weiteren Fragen zum Programm wenden Sie sich bitte an das Kulturbüro der Stadt Bad Dürkheim über die E-Mail-Adresse Kultur@bad-duerkheim.de oder die Telefonnummer 06322 935-4600.
Stadt Bad Dürkheim
Aktuelle Beiträge
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025
18. Oktober 2025
Events
Tempora mea
24. Oktober 2025 - 19:30 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
13. Dezember 2024
22. Mai 2025
19. Januar 2025
30. August 2025
14. August 2020
17. November 2021
12. April 2023
26. Februar 2024
18. August 2024
24. Juli 2023
22. Juni 2025
24. Februar 2025
10. Dezember 2024
30. Juni 2021
13. August 2020
16. August 2023
8. März 2021
8. August 2023
25. Januar 2025
22. August 2023
28. Juli 2023
25. April 2023
17. April 2023
6. Februar 2024
1. September 2024
29. September 2025
3. Februar 2025
20. März 2023
26. April 2023
2. Oktober 2023
5. April 2023
5. Juli 2023
21. Juli 2025
30. April 2020
29. Juni 2025